Bachelor Messe

Unis und FHs, Studiengänge, Experten*innenvorträge und Studienberatung: an einem Ort!

Jetzt kostenlos anmelden

Wien 2023

Das Event zur Studienwahl!
Samstag, 11.11.2023 (9:30 - 16:00 Uhr) | Austria Center Vienna
Samstag, 11.11.2023 (9:30 - 16:00 Uhr)
Austria Center Vienna
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Komm zur Messe ...

... um dir einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten zu verschaffen, dich über Rahmenbedingungen zu informieren und den für dich passenden Studiengang zu finden.

Ein Schritt weiter in der Studienwahl!
Zum Wunsch-Studium

Was erwartet dich?

Messestände von Hochschulen aus dem In- und Ausland
300+
Mehr als 300 Studiengänge aus allen Fachbereichen
1:1 Studienberatung durch Studienberater*innen und Studierende
Vortragsprogramm zu Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung
Elternangebote und Elternvorträge
Bewerbungsmappen-Check und Tipps zu Bewerbungsunterlagen

Diese Aussteller*innen erwarten dich in Wien

Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.
AUDENCIA Business School
AUDENCIA Business School
I:http://www.audencia.com/en/ E:international@audencia.com T:+33(0)2 40 37 34 34 8 Route de la Jonelière
44312 Nantes, Cedex 3
Frankreich
Career start bw
Career start bw
Welcome to your academic career in the German Southwest - Baden-Württemberg!
I:https://www.bw-i.de E:info@bw-i.de T:+49 711 22787-0 Lautenschlagerstraße 21/23
70173 Stuttgart
Deutschland
Central European University
Central European University
Studiengänge
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
BA Kultur, Politik und Gesellschaft (Vollzeit) (Österreich) BA Philosophie, Politikwissenschaften und Wirtschaft (Vollzeit) (Österreich)
Medien
BA Kultur, Politik und Gesellschaft (Vollzeit) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
BA Kultur, Politik und Gesellschaft (Vollzeit) (Österreich) BA Philosophie, Politikwissenschaften und Wirtschaft (Vollzeit) (Österreich) BA/BSc Data Science und Gesellschaft (Vollzeit) (Österreich)
Wirtschaft und Management
BA Philosophie, Politikwissenschaften und Wirtschaft (Vollzeit) (Österreich)
Mathematik und Naturwissenschaften
BA/BSc Data Science und Gesellschaft (Vollzeit) (Österreich)
I:http://www.ceu.edu E:student-info@ceu.edu T:+431252307111 Quellenstrasse 51
1100 Vienna
Österreich
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
I:http://www.dhfpg.de E:info@dhfpg.de T:+49 681 6855 0 Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
ESCP Business School
ESCP Business School
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Bachelor in Management (Vollzeit)
I:https://www.escp.eu E:mscberlincampus@escp.eu T: 030 - 32 007 - 101 Heubnerweg 8-10
14059 Berlin
Deutschland
Fachhochschule Burgenland
Fachhochschule Burgenland
I:http://www.fh-burgenland.at E:beratung@fh-burgenland.at T:+43 (0) 5 7705 Campus 1
7000 Eisenstadt
Österreich
Fachhochschule des BFI Wien
Fachhochschule des BFI Wien
I:https://www.fh-vie.ac.at E:info@fh-vie.ac.at T:+43 1 720 12 86 Wohlmutstraße 22
1020 Wien
Österreich
Fachhochschule St. Pölten
Fachhochschule St. Pölten
I:https://www.fhstp.ac.at E:csc@fhstp.ac.at T:+43/2742/313 228 - 200 Campus-Platz 1
3100 St. Pölten
Österreich
Fachhochschule Technikum Wien
Fachhochschule Technikum Wien
I:http://www.technikum-wien.at E:studienberatung@technikum-wien.at T:+43 1 333 40 77-0 Höchstädtplatz 6
1200 Wien
Österreich
Fachhochschule Wiener Neustadt
Fachhochschule Wiener Neustadt
I:https://www.fhwn.ac.at E:office@fhwn.ac.at T:+43 5 0421 1 Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
Österreich
Ferdinand Porsche FERNFH
Ferdinand Porsche FERNFH
Studiengänge
Medizin und Gesundheit
Aging Services Management (berufsbegleitend, Fernstudium) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Aging Services Management (berufsbegleitend, Fernstudium) (Österreich) Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (Fernstudium, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend, Fernstudium) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (Fernstudium, berufsbegleitend) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend, Fernstudium) (Österreich)
I:http://www.fernfh.ac.at E:uk@fernfh.ac.at T:+43262232600 Ferdinand Porsche Ring 3
2700 Wiener Neustadt
Österreich
Fernstudium Direkt
Fernstudium Direkt
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist. Jan Hölscher / Nina Leidigkeit
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kataloge E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Elbersstraße 8
48282 Emsdetten
Deutschland
FH CAMPUS 02
FH CAMPUS 02
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Automatisierungstechnik (berufsbegleitend) (Österreich) Business Analytics & AI (Vollzeit) Business Software Development (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit) (Österreich) Smart Automation (Vollzeit) Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend) (Österreich)
Ingenieurwissenschaften
Automatisierungstechnik (berufsbegleitend) (Österreich) Innovationsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Smart Automation (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Business Software Development (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit) (Österreich) Innovationsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Marketing & Sales (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Rechnungswesen & Controlling (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend) (Österreich)
I:http://www.campus02.at E:info@campus02.at T:0316 6002 0 Körblergasse 126
8010 Graz
Österreich
FH Campus Wien
FH Campus Wien
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Angewandte Elektronik und Technische Informatik (berufsbegleitend) (Österreich) Architektur - Green Building (Vollzeit) (Österreich) Bauingenieurwesen - Baumanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Bioengineering (berufsbegleitend) (Österreich) Clinical Engineering (berufsbegleitend) (Österreich) High Tech Manufacturing (Vollzeit) (Österreich) Molekulare Biotechnologie (Vollzeit) (Österreich) Nachhaltige Verpackungstechnologie (berufsbegleitend) (Österreich) Radiologietechnologie (Vollzeit) (Österreich) Technische Gebäudeausstattung (berufsbegleitend)
Kunst und Musik
Architektur - Green Building (Vollzeit) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Bauingenieurwesen - Baumanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Integriertes Sicherheitsmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Nachhaltiges Ressourcenmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Public Management (berufsbegleitend) (Österreich) Tax Management (berufsbegleitend) (Österreich) Technische Gebäudeausstattung (berufsbegleitend)
Mathematik und Naturwissenschaften
Bioengineering (berufsbegleitend) (Österreich) Biomedizinische Analytik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Molekulare Biotechnologie (Vollzeit) (Österreich) Nachhaltige Verpackungstechnologie (berufsbegleitend) (Österreich) Nachhaltiges Ressourcenmanagement (berufsbegleitend) (Österreich)
Medizin und Gesundheit
Biomedizinische Analytik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Clinical Engineering (berufsbegleitend) (Österreich) Diätologie (Vollzeit) (Österreich) Ergotherapie (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Gesundheits- und Krankenpflege (Vollzeit) (Österreich) Hebammen (Vollzeit) (Österreich) Logopädie-Phoniatrie-Audiologie (Vollzeit) (Österreich) Orthoptik (Vollzeit) (Österreich) Physiotherapie (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Radiologietechnologie (Vollzeit) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Computer Science and Digital Communications (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Logopädie-Phoniatrie-Audiologie (Vollzeit) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Public Management (berufsbegleitend) (Österreich) Soziale Arbeit (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Sozialmanagement in der Elementarpädagogik (berufsbegleitend) (Österreich)
Pädagogik und Lehre
Sozialmanagement in der Elementarpädagogik (berufsbegleitend) (Österreich)
I:http://www.fh-campuswien.ac.at E:info@fh-campuswien.ac.at T:+43 1 606 68 77-6600 Favoritenstraße 226
1100 Wien
Österreich
FH Gesundheitsberufe OÖ
FH Gesundheitsberufe OÖ
I:http://www.fh-gesundheitsberufe.at/ E:Hochschuldidaktik@fhgooe.ac.at; ManagementHealthProfessionals@fhgooe.ac.at T:050 344/29111; 050 344/28111 Niedernharter Straße 20
4020 Linz
Österreich
FH JOANNEUM - University of Applied Sciences
FH JOANNEUM - University of Applied Sciences
I:http://www.fh-joanneum.at E:info@fh-joanneum.at T:+43 (0)316 5453-8832 Alte Poststraße 149
8020 Graz
Österreich
FH Kärnten - Carinthia University of Applied Sciences
FH Kärnten - Carinthia University of Applied Sciences
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Architektur (Vollzeit) (Österreich) Bauingenieurwesen (Vollzeit) (Österreich) Green Transition Engineering (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) Informationstechnologien - Geoinformation und Umwelt (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Informationstechnologien - Medizintechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Informationstechnologien - Netzwerk- und Kommunikationstechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Maschinenbau (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Nachhaltiges Immobilienmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Systems Engineering (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Mathematik und Naturwissenschaften
Biomedizinische Analytik (Vollzeit) (Österreich) Informationstechnologien - Geoinformation und Umwelt (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Medizin und Gesundheit
Biomedizinische Analytik (Vollzeit) (Österreich) Ergotherapie (Vollzeit) (Österreich) Gesundheits- und Krankenpflege (Vollzeit) (Österreich) Gesundheits- und Pflegemanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Hebammen (Vollzeit) (Österreich) Informationstechnologien - Medizintechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Logopädie (Vollzeit) (Österreich) Physiotherapie (Vollzeit) (Österreich) Radiologietechnologie (Vollzeit) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Business Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Digital Business Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Digital Marketing & Sales (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) Digital Tax & Accounting (Vollzeit) (Österreich) Gesundheits- und Pflegemanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Hotel Management (Vollzeit) (Österreich) Intercultural Management (Vollzeit) (Österreich) Nachhaltiges Immobilienmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Public Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftspsychologie (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Digital Business Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Green Transition Engineering (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) Informationstechnologien - Geoinformation und Umwelt (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Informationstechnologien - Medizintechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Informationstechnologien - Multimediatechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Informationstechnologien - Netzwerk- und Kommunikationstechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Systems Engineering (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Disability & Diversity Studies (berufsbegleitend) (Österreich) Intercultural Management (Vollzeit) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Disability & Diversity Studies (berufsbegleitend) (Österreich) Soziale Arbeit (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftspsychologie (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Medien
Informationstechnologien - Multimediatechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Intercultural Management (Vollzeit) (Österreich)
I:http://www.fh-kaernten.at/ E:info@fh-kaernten.at T:+43 (0)5 90500 Europastraße 4
9524 Villach - St. Magdalen
Österreich
FH Oberösterreich
FH Oberösterreich
Studiengänge
Agrar- und Forstwissenschaften
Agrartechnologie und -management (Vollzeit) (Österreich)
Ingenieurwissenschaften
Agrartechnologie und -management (Vollzeit) (Österreich) Angewandte Energietechnik (Vollzeit) (Österreich) Automatisierungstechnik (Vollzeit) (Österreich) Automotive Computing (Vollzeit) (Österreich) Bauingenieurwesen im Hochbau (Vollzeit) (Österreich) Bio- und Umwelttechnik (Vollzeit) (Österreich) Electrical Engineering (Vollzeit) (Österreich) EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau (Vollzeit) (Österreich) Hardware-Software-Design (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Österreich) Innovations- und Produktmanagement (Vollzeit) (Österreich) Intelligente Produktionstechnik (Vollzeit) (Österreich) Lebensmitteltechnologie und Ernährung (Vollzeit) (Österreich) Leichtbau und Composite-Werkstoffe (Vollzeit) (Österreich) Mechatronik/Wirtschaft (berufsbegleitend) (Österreich) Medizintechnik (Vollzeit) (Österreich) Mobile Computing (Vollzeit) (Österreich) Produktdesign und Technische Kommunikation (berufsbegleitend) (Österreich) Sustainable Solutions (Vollzeit) Verfahrenstechnische Produktion (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik (Vollzeit) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Agrartechnologie und -management (Vollzeit) (Österreich) Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Design of Digital Products (Vollzeit) (Österreich) Global Sales and Marketing (Vollzeit) (Österreich) Innovations- und Produktmanagement (Vollzeit) (Österreich) Internationales Logistik-Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Marketing und Electronic Business (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Mechatronik/Wirtschaft (berufsbegleitend) (Österreich) Prozessmanagement und Business Intelligence (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Public Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Smart Production und Management (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Sozialmanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Sustainable Solutions (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Angewandte Energietechnik (Vollzeit) (Österreich) Artificial Intelligence Solutions (Vollzeit) Bio- und Umwelttechnik (Vollzeit) (Österreich) Lebensmitteltechnologie und Ernährung (Vollzeit) (Österreich) Leichtbau und Composite-Werkstoffe (Vollzeit) (Österreich) Medizin- und Bioinformatik (Vollzeit) (Österreich) Sustainable Solutions (Vollzeit) Verfahrenstechnische Produktion (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Artificial Intelligence Solutions (Vollzeit) Automotive Computing (Vollzeit) (Österreich) Design of Digital Products (Vollzeit) (Österreich) Hardware-Software-Design (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Österreich) Intelligente Produktionstechnik (Vollzeit) (Österreich) Kommunikation, Wissen, Medien (Vollzeit) (Österreich) Medientechnik und -design (Vollzeit) (Österreich) Medizin- und Bioinformatik (Vollzeit) (Österreich) Mobile Computing (Vollzeit) (Österreich) Sichere Informationssysteme (Vollzeit) (Österreich) Software Engineering (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich)
Kunst und Musik
Digital Arts (Vollzeit) (Österreich) Produktdesign und Technische Kommunikation (berufsbegleitend) (Österreich)
Medien
Kommunikation, Wissen, Medien (Vollzeit) (Österreich) Medientechnik und -design (Vollzeit) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Kommunikation, Wissen, Medien (Vollzeit) (Österreich) Soziale Arbeit (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Sozialmanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Medizin und Gesundheit
Medizin- und Bioinformatik (Vollzeit) (Österreich) Medizintechnik (Vollzeit) (Österreich)
I:http://www.fh-ooe.at E:info@fh-ooe.at T:+43 (0)50804-50 Roseggerstraße 15
4600 Wels
Österreich
FHWien der WKW - die führende Fachhochschule für Management & Kommunikation
FHWien der WKW - die führende Fachhochschule für Management & Kommunikation
Studiengänge
Medien
Content-Produktion & Digitales Medienmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Journalismus & Medienmanagement (Vollzeit) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Content-Produktion & Digitales Medienmanagement (berufsbegleitend) (Österreich) Corporate Communication (Vollzeit) (Österreich) Digital Business (berufsbegleitend) (Österreich) Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Immobilienwirtschaft (berufsbegleitend) (Österreich) Journalismus & Medienmanagement (Vollzeit) (Österreich) Kommunikationswirtschaft (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Marketing & Sales (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Personalmanagement (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Tourismus-Management (Vollzeit) (Österreich) Unternehmensführung - Entrepreneurship (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Digital Business (berufsbegleitend) (Österreich)
I:http://www.fh-wien.ac.at/ E:servicepoint@fh-wien.ac.at T:+43 1 476 77-5744 Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Österreich
Grenoble Ecole de Management
Grenoble Ecole de Management
I:https://en.grenoble-em.com/ E:info@grenoble-em.com T:+33 4 76 70 60 60 12, rue Pierre Sémard 12
38000 Grenoble
Frankreich
HFH Hamburger Fern-Hochschule
HFH Hamburger Fern-Hochschule
I:http://www.hfh-fernstudium.de E:sandra.marziniak@hamburger-fh.de T:040 35094-360 Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Deutschland
Hult International Business School
Hult International Business School
I:http://www.hult.edu/undergraduate E:marcus.bleckat@hult.edu T:01602116885 c/o EF 1. OG, Koenigsallee 92A
40212 London, Boston
International
IE University
IE University
I:https://www.ie.edu/university/studies/academic-programs/ E:dach@ie.edu T:+49 89 921315870 Paseo de la Castellana / Cardenal Zuñiga 259E / 12
28046 / 40003 Madrid / Segovia
Spanien
IMC Krems
IMC Krems
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Applied Chemistry (Vollzeit) (Österreich) Informatics (Vollzeit) (Österreich)
Mathematik und Naturwissenschaften
Applied Chemistry (Vollzeit) (Österreich) Medical and Pharmaceutical Biotechnology (Vollzeit) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Business Administration (Vollzeit) (Österreich) International Business Management (Vollzeit) (Österreich) International Wine Business (Vollzeit) (Österreich) Tourism and Leisure Management (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Unternehmensführung (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Medizin und Gesundheit
Ergotherapie (Vollzeit) (Österreich) Gesundheits- und Krankenpflege (Vollzeit) (Österreich) Hebammen (Vollzeit) (Österreich) Medical and Pharmaceutical Biotechnology (Vollzeit) (Österreich) Musiktherapie (berufsbegleitend) (Österreich) Physiotherapie (Vollzeit) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Informatics (Vollzeit) (Österreich)
Kunst und Musik
Musiktherapie (berufsbegleitend) (Österreich)
I:https://www.imc.ac.at E:information@fh-krems.ac.at T:+43(0)2732 802 222 Piaristengasse 1
3500 Krems an der Donau
Österreich
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft Online (Fernstudium, berufsbegleitend) (Österreich) Business & Management (Vollzeit) (Österreich) Management & Recht (Vollzeit) (Österreich) Management, Communication & IT (Vollzeit) (Österreich) Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement (Vollzeit) (Österreich) Unternehmensführung, Tourismus- & Freitzeitwirtschaft (Vollzeit) (Österreich) Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft (Vollzeit) (Österreich) Wirtschaft & Management (berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Agrar- und Forstwissenschaften
Bio- & Lebensmitteltechnologie (Vollzeit) (Österreich)
Ingenieurwissenschaften
Bio- & Lebensmitteltechnologie (Vollzeit) (Österreich) Mechatronik, Design & Innovation (Vollzeit) (Österreich) Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie (Vollzeit) (Österreich) Smart Building Technologies (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Österreich) Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Mathematik und Naturwissenschaften
Bio- & Lebensmitteltechnologie (Vollzeit) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Digital Business & Software Engineering (Vollzeit) (Österreich) Management, Communication & IT (Vollzeit) (Österreich)
Rechtswissenschaften
Management & Recht (Vollzeit) (Österreich)
Medien
Management, Communication & IT (Vollzeit) (Österreich)
Medizin und Gesundheit
Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie (Vollzeit) (Österreich) Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement (Vollzeit) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement (Vollzeit) (Österreich) Soziale Arbeit (Vollzeit) (Österreich)
I:http://www.mci.edu/ E:info@mci.edu T:0043 512 2070 0 Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
Österreich
Montanuniversität Leoben
Montanuniversität Leoben
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Angewandte Geowissenschaften (Vollzeit) (Österreich) Circular Engineering (Vollzeit) (Österreich) Energietechnik (Vollzeit) (Österreich) Geoenergy Engineering (Vollzeit) (Österreich) Industrial Data Science (Vollzeit) (Österreich) Industrielogistik (Vollzeit) (Österreich) Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie (Vollzeit) (Österreich) Metallurgie und Metallkreisläufe (Vollzeit) (Österreich) Montanmaschinenbau (Vollzeit) (Österreich) Recyclingtechnik (Vollzeit) (Österreich) Responsible Consumption and Production (Vollzeit) (Österreich) Rohstoffingenieurwesen (Vollzeit) (Österreich) Umwelt- und Klimaschutztechnik (Vollzeit) (Österreich)
Mathematik und Naturwissenschaften
Angewandte Geowissenschaften (Vollzeit) (Österreich) Circular Engineering (Vollzeit) (Österreich) Energietechnik (Vollzeit) (Österreich) Geoenergy Engineering (Vollzeit) (Österreich) Industrial Data Science (Vollzeit) (Österreich) Industrielogistik (Vollzeit) (Österreich) Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie (Vollzeit) (Österreich) Metallurgie und Metallkreisläufe (Vollzeit) (Österreich) Montanmaschinenbau (Vollzeit) (Österreich) Recyclingtechnik (Vollzeit) (Österreich) Responsible Consumption and Production (Vollzeit) (Österreich) Rohstoffingenieurwesen (Vollzeit) (Österreich) Umwelt- und Klimaschutztechnik (Vollzeit) (Österreich)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Industrial Data Science (Vollzeit) (Österreich)
I:https://www.unileoben.ac.at E:info@unileoben.ac.at T:+43 3842 402-7225 Franz Josef-Straße 18
A-8700 Leoben
Österreich
New Design University
New Design University
I:http://www.ndu.ac.at E:marketing@ndu.ac.at T:02742 851 24240 Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Österreich
Österreichische Hochschüler_innenschaft
Österreichische Hochschüler_innenschaft
15:30 - 16:00
Hörsaal 2
Du willst studieren? Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn Die Studien- und Maturant_innenberatung der ÖH Bundesvertretung berät in einem Vortrag zu den Themen • Studienwahl (Wie kann ich mich entscheiden?) • Studienmöglichkeiten (Wo kann ich was studieren?) • Zugangsbeschränkungen (Welche Hürden gibt es an den verschiedenen Hochschulen?) • Erste Schritte (Anmeldung an Unis und FHs, Studienorganisation) und • Finanzielles (Welche Unterstützungen gibt es und worauf ist zu achten?) Berater_innen der ÖH
Informationen zu Studienbeginn, Studienmöglichkeiten, Studienwechsel, Zulassungsbedingungen, Hochschultypen, Aufnahmetests, Studienfinanzierung, Studienbeihilfe, Stipendien, Familienbeihilfe
I:https://www.oeh.ac.at/studienberatung E:studienberatung@oeh.ac.at T:01/310 8880 - 24 Taubstummengasse 7
1040 Wien
Österreich
SAE Institute Wien
SAE Institute Wien
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Audio Engineering (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Content Creation & Online Marketing (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Film Production (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Game Art & 3D Animation (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Games Programming (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Software Engineering (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Visual Effects & 3D Animation (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Webdesign & Development (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Kunst und Musik
Audio Engineering (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Music Business (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Medien
Content Creation & Online Marketing (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Film Production (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Game Art & 3D Animation (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Games Programming (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Music Business (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich) Visual Effects & 3D Animation (berufsbegleitend, Vollzeit) (Österreich) Webdesign & Development (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
Wirtschaft und Management
Music Business (Vollzeit, berufsbegleitend) (Österreich)
I:https://sae.edu/aut/ E:bildungsberatung.wien@sae.edu T:+43 1 961030370 Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
Österreich
stipendium.at
stipendium.at
10:10 - 10:40
Hörsaal 2
Studienförderung Alles rund um die Studienförderung RgR Karl KIRCHHOFER
Information und Beratung zur Studienförderung
I:https://www.stipendium.at E:stip.wien@stbh.gv.at T:01 60173 0 Gudrunstraße 179A
A-1100 Wien
Österreich
Universität Klagenfurt
Universität Klagenfurt
I:https://www.aau.at E:Studieninfo@aau.at T:+43 463 2700 9308 Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Universität Wien
Universität Wien
I:https://studieren.univie.ac.at E:uniorientiert@univie.ac.at T:+43/1/4277-10600 Universitätsring 1
1010 Wien
Österreich
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
I:http://www.vetmeduni.ac.at E:zulassung@vetmeduni.ac.at T:+43 1 25077-0 Veterinärplatz 1
1210 Wien
Österreich
WU Wirtschaftsuniversität Wien
WU Wirtschaftsuniversität Wien
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Business and Economics (BBE) (Vollzeit) (Österreich) Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Vollzeit) (Österreich) Wirtschaftsrecht (Vollzeit) (Österreich)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Vollzeit) (Österreich)
Rechtswissenschaften
Wirtschaftsrecht (Vollzeit) (Österreich)
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Studieren an der WU Wien Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Business and Economics oder doch Wirtschaftsrecht? Die WU Wien bietet drei Bachelorstudien an: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WISO), Business and Economics (BBE) und Wirtschaftsrecht (WIRE). In WISO stehen fünf Studienzweige zur Wahl: Betriebswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Volkswirtschaft sowie Wirtschaft - Umwelt - Politik. Bachelorstudierende haben die Möglichkeit, an über 130 Partneruniversitäten auf allen Kontinenten Auslandserfahrung zu sammeln. Das WIRE-Studium verbindet Jus und Wirtschaft. Nach dem WIRE-Bachelor und dem WIRE-Master können Absolvent*innen nicht nur in einem Unternehmen tätig sein, sondern auch juristische Kernberufe ausüben (Anwalt/Anwältin, Notar*in, Richter*in). Das BBE-Studium ist das erste englischsprachige Bachelorstudium, das in Österreich im Bereich Wirtschaft an einer Universität angeboten wird. Der mul­ti­dis­zi­p­li­näre Zugang und ein breites Angebot an Spezialisierungen zeichnen dieses Studium aus. Michael Satler
I:https://www.wu.ac.at E:studieninfo@wu.ac.at T:+43/1/31336 3500 Welthandelsplatz 1
1020 WIEN
Österreich
weitere Aussteller

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Ein Tag für deine Studienorientierung
Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Bachelor Messe. Wir freuen uns auf dich!

Vorträge auf der Messe

09:30
-
10:00
09:30 - 10:00 Uhr
09:30 - 10:00
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Der Weg zum Wunschstudium
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie weitere Informationen
Vortragsdetails
10:10
-
10:40
10:10 - 10:40 Uhr
10:10 - 10:40
Hörsaal 2
Studienförderung Alles rund um die Studienförderung
RgR Karl KIRCHHOFER - stipendium.at weitere Informationen
10:50
-
11:20
10:50 - 11:20 Uhr
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Studieren an der WU Wien Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Business and Economics oder doch Wirtschaftsrecht?
Michael Satler - WU Wirtschaftsuniversität Wien
Vortragsdetails
11:30
-
12:00
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist.
Jan Hölscher / Nina Leidigkeit - Fernstudium Direkt
12:10
-
13:10
12:10 - 13:10 Uhr
12:10 - 13:10
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Tipps und Tricks für die Studienwahl der eigenen Kinder
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie weitere Informationen
Vortragsdetails
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Der Weg zum Wunschstudium
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie weitere Informationen
Vortragsdetails
15:30
-
16:00
15:30 - 16:00 Uhr
15:30 - 16:00
Hörsaal 2
Du willst studieren? Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn
Berater_innen der ÖH - Österreichische Hochschüler_innenschaft weitere Informationen
Vortragsdetails

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Bachelor Messe. Wir freuen uns auf dich!

Nach der Messe

... hast du einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten ... hast du alle Infos rund um Studienwahl, Bewerbung und Finanzierung ... weißt du, welche Fachrichtung zu dir passt ... weißt du, welche Uni oder FH das passende Angebot für dich hat ... hast du Tipps und Infos von Expert*innen ... hast du deine Fragen geklärt ... weißt du, was deine nächsten Schritte sind

Impressionen

FAQ

Für wen ist die Bachelor Messe gedacht?

Die Bachelor Messe richtet sich an alle, die sich über das Bachelorstudium informieren möchten. Du bist Schüler*in der Oberstufe oder Maturant*in? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du nach der Ausbildung und während deiner Berufstätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Berufswahl im Allgemeinen. Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten wertvolle Tipps.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Bachelor Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zu Studienwahl, Studium und allem drum herum weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, wie du weiter vorgehen musst, um deinen Studienstart zu planen. Das gibt dir Sicherheit für diesen neuen Lebensabschnitt!

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung, Nebenjobs)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Sternchen kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob und was ich studieren will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Bachelorstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deine Berufswahl an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein Ticket, um die Messe zu betreten. Die Anmeldung und der Messebesuch sind kostenlos. Nach der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse erhältst du dein digitales Ticket. Der Vorteil der Anmeldung ist außerdem, dass du alle wichtigen Infos zur Messe, zu Aussteller*innen und Vorträgen per E-Mail bekommst. So bist du optimal auf den Messetag vorbereitet und verpasst keine Neuigkeiten. Du kannst dich jederzeit von den E-Mails abmelden.

Anreise

Adresse

Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1
1220 Wien

Alle Infos zu Anreise und Parken findest du hier.

Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
BACHELOR AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938260
Emesse@bachelor-and-more.de

Medienpartner

Logo - Studentenstoff
Logo - WiWi online
Logo - Der Standard