Bachelor Messe Köln

Das Event zur Studienwahl!
Samstag, 08.11.2025 (10:00 - 16:00 Uhr)
Palladium Köln
Eintritt frei!
fröhliche junge Frau
fröhliche junge Frau

Bachelor Messe
Köln

08.11.2025
08.11.2025
Jetzt kostenlos anmelden
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Palladium Köln
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Das Info-Event für Oberstufenschüler*innen (Abi/Matura) und ihre Eltern – mit Hochschulen, Beratung, Vorträgen und Tipps rund um Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung.

Warum teilnehmen?

Komm zur Bachelor Messe, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt – Unis & FHs mit über 550 Studiengängen, persönliche Gespräche, spannende Vorträge und konkrete Tipps rund ums Studium. Mach den nächsten Schritt in deiner Studienwahl – live, direkt und kostenlos.

Was erwartet dich?

Beratungsgespräch zwischen Aussteller und Besucher
Unis, FHs und Business Schools
Beratungsgespräch zwischen Studienberater und Besucher
Unabhängige Studienberatung
Besucher in einem Vortrag
Vorträge zu Studium & Bewerbung
Besucher machen einen Studienwahltest auf dem Handy
Studienwahltest und Interessencheck
Besucher in einem Eltern-Vortrag
Infos speziell für Eltern
Popcornstand
Gratis Popcorn & Goodies

Übersicht der Aussteller*innen

Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.

Allgemeine Studienberatung

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung
Triff unsere Speaker nach ihren Vorträgen, um deine Fragen loszuwerden.

Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors Rouven Sperling | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors Rouven Sperling | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
Hast du Fragen? Komm gerne zu unserem Experten Rouven Sperling, er berät dich gerne.
Deutschland

Allgemeine Studienberatung - Torben Brinkema

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung - Torben Brinkema
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder Torben Brinkema | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
14:50 - 15:20
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder Torben Brinkema | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
Torben Brinekam beantwortet deine Fragen zu allgemeinen Studienthemen.
Deutschland

Andrea Beumer - Coaching für Berufsentfaltung

Pfeil nach unten
Andrea Beumer - Coaching für Berufsentfaltung
Berufsentfaltung heißt, Deinen inneren Kompass zu finden – und ihm zu folgen. Ich begleite Dich dabei, Klarheit zu gewinnen, stimmige Entscheidungen zu treffen und Deinen ganz eigenen Weg mit Mut, Sinn und Leichtigkeit zu gestalten.
I:https://andreabeumer.de/ E:info@andreabeumer.de T:+49 211 836 8203 Hardtstr. 89
40629 Düsseldorf
Deutschland

Anna Davids Coaching & Laufbahnberatung

Pfeil nach unten
Anna Davids Coaching & Laufbahnberatung
Ich unterstütze junge Menschen dabei, ein tiefgreifendes Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln, um ihren eigenen Weg und ihren Platz in der Welt von morgen zu finden.
I:https://www.annadavids.de E:hallo@annadavids.de T:01522/1504421 Gartenstraße 41
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland

British Council

Pfeil nach unten
British Council
Der British Council ist Großbritanniens internationale Organisation für Kulturbeziehungen und Bildungschancen. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen zum Studium in Großbritannien haben.
I:www.britishcouncil.de E:Studyuk.germany@britishcouncil.org T:030-311099547 Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland

Bundeswehr - Karriereberatungsbüro KÖLN

Pfeil nach unten
Bundeswehr - Karriereberatungsbüro KÖLN
I:http://www.bundeswehrkarriere.de E:karrbbkoeln@bundeswehr.org T:0800 9800880 Gereonstraße 1 - 3
50670 Köln
Deutschland

Bundeszentralamt für Steuern (Bzst) - Bonn

Pfeil nach unten
Bundeszentralamt für Steuern (Bzst) - Bonn
Wir kämpfen ohne Cape für Gerechtigkeit - Wir sind das Bundeszentralamt für Steuern – wir kümmern uns um übergeordnete Steuerthemen, die das ganze Land betreffen, und sorgen für Steuergerechtigkeit für alle Bürger*innen. Egal, wo sie leben. Das ist wichtig, denn nur dank der Steuereinnahmen kann der Staat existieren und wichtige Aufgaben von allgemeinem Interesse erfüllen – beispielsweise im Bereich Bildung, innere Sicherheit oder öffentliche Infrastruktur. Wir bieten dir ein vollbezahltes duales Studium als Diplom-Finanzwirt*in, als Verwaltungsinformatiker*in (B. Sc.) oder eine Ausbildung als Finanzwirt*in mit Verbeamtung ab dem ersten Tag.
I:www.karriere.bzst.de E:ausbildung@bzst.bund.de T:0228 406-3317 An der Küppe 1
53225 Bonn
Deutschland

CBS University of Applied Sciences

Pfeil nach unten
CBS University of Applied Sciences
I:cbs.de E:study@cbs.de T:0221 931809 31 Bahnstraße 6-8
50996 Köln
Deutschland

Come2Upper Austria

Pfeil nach unten
Come2Upper Austria
Oberösterreich ist die dynamischste Wirtschaftsregion Österreichs. Wir informieren euch über Unternehmen, Innovationen und Karrieremöglichkeiten.
I:www.biz-up.at E:info@biz-up.at T:+43 732 79810 Hafenstraße 47-51
4020 Linz
Österreich

EF Education First

Pfeil nach unten
EF Education First
Informationen zu Sprach- und Bildungsreisen/ Gap Year Programmen während und nach der Schule im Ausland
I:http://www.ef.de E:konakt@ef.com T:0211 688 5700 Carl-Theodor-Straße 1
40213 Düsseldorf
Deutschland

Eurodesk Deutschland

Pfeil nach unten
Eurodesk Deutschland
I:https://www.rausvonzuhaus.de/ E:rausvonzuhaus@eurodesk.eu T:0228 9506 250 Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Deutschland

Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)

Pfeil nach unten
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
I:www.fhdw.de E:study@fhdw.de T:02202 9527-270 Hauptstraße 2
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland

Fernstudium Direkt

Pfeil nach unten
Fernstudium Direkt
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kostenloses-infomaterial-bestellen E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Emsdettener Str. 2-4
48268 Greven
Deutschland

FOM Hochschule

Pfeil nach unten
FOM Hochschule
I:http://www.fom.de/ E:studienberatung@fom.de T:0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

Fontys University of Applied Sciences

Pfeil nach unten
Fontys University of Applied Sciences
I:www.fontysvenlo.nl E:campusvenlo@fontys.nl T:+31 8850 76022 Tegelseweg 255
5912 BG Venlo
Niederlande

GDB | Gestalte Deinen Beruf

Pfeil nach unten
GDB | Gestalte Deinen Beruf
Ein sinnstiftender Beruf mit einem würdevollen Einkommen für jeden
I:www.gestaltedeinenberuf.de E:nasir.ahmad@gestaltedeinenberuf.de T:+49 151 233 485 04 Speditionstraße 15a
40221 Düsseldorf
Deutschland

Hochschule Bochum

Pfeil nach unten
Hochschule Bochum
I:www.hochschule-bochum.de E:studienberatung@hs-bochum.de T:+49 (0)234 32-10060 Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Deutschland

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Pfeil nach unten
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
I:www.h-brs.de E:jana.schuster@h-brs.de T:02241865501 Von-Liebig-Str. 20
53359 Bonn
Deutschland

Hochschule Fresenius

Pfeil nach unten
Hochschule Fresenius
I:www.hs-fresenius.de E:beratung@hs-fresenius.de T:0800 3400 400 Franklinstraße 41-43
40479 Düsseldorf
Deutschland

Hochschule Niederrhein

Pfeil nach unten
Hochschule Niederrhein
I:www.hs-niederrhein.de E:studienberatung@hs-niederrhein.de T:+49 (0)2151 822-2777 Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
Deutschland

Hult International Business School

Pfeil nach unten
Hult International Business School
I:http://www.hult.edu/undergraduate E:mareike.dewitte@hult.edu Commercial Road 35
E1 1LD London
Großbritannien

International School of Management (ISM)

Pfeil nach unten
International School of Management (ISM)
I:ism.de E:study@ism.de T:0800.4762255 Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Deutschland

IU Internationale Hochschule

Pfeil nach unten
IU Internationale Hochschule
I:www.iu.de E:info-dualesstudium@iu.org T:0800-60016167 Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland

katho (Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Standort Köln)

Pfeil nach unten
katho (Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Standort Köln)
I:https://www.katho-nrw.de/studienberatung-swkoeln E:studienberatung.swkoeln@katho-nrw.de T:+49 221 7757-207 Wörthstr. 10
50668 Köln
Deutschland

Kaunas University of Technology

Pfeil nach unten
Kaunas University of Technology
K. Donelaicio St. 73
44249 Kaumas
Litauen

Kölner Finanzämter

Pfeil nach unten
Kölner Finanzämter
I:www.diezukunftsteuern.nrw E:DualesStudium.finanzamt@fv.nrw.de T:0251-934-1730 Siegesstr. 1
50679 Köln
Deutschland

Media University of Applied Sciences - Campus Köln

Pfeil nach unten
Media University of Applied Sciences - Campus Köln
I:http://www.media-university.de/ E:studienberatung-koeln@media-university.de T:+49 (0)221-222-139-33 Höninger Weg 139
50969 Köln
Deutschland

Radboud University

Pfeil nach unten
Radboud University
I:https://www.ru.nl/education/ E:study-information@ru.nl T:0031-24361 2345 Houtlaan 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Rheinische Hochschule Köln

Pfeil nach unten
Rheinische Hochschule Köln
I:www.rh-koeln.de T:+49 0221 20302-0 Schaevenstraße 1 a - b
50676 Köln
Deutschland

Universität Siegen - Philosophische Fakultät sowie Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Pfeil nach unten
Universität Siegen - Philosophische Fakultät sowie Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
I:https://www.uni-siegen.de/phil/ E:studienberatung@phil.uni-siegen.de T:+49(0)-271-740-4331 Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
Deutschland

University Twente

Pfeil nach unten
University Twente
I:https://www.utwente.nl/en/education/bachelor/programmes/university-college-twente/ E:study@utwente.nl T:00-31-53-489-5489 Drienerlolaan 5
7522 NB Enschede
Niederlande
Pfeil nach unten
weitere Aussteller

Jetzt Ticket sichern

fröhliche junge Frau mit Daumen hoch
Ein Tag für deine Studienorientierung
Jetzt E-Mail bestätigen
Fast fertig! 🎉

Checke dein Postfach und bestätige deine E-Mail, um dein Ticket zu erhalten.
Wir freuen uns auf dich!

Unabhängige Studienberatung

Auf jeder Messe für euch da: Unsere Studienberater*innen geben Impulse in Vorträgen – und nehmen sich im persönlichen Gespräch Zeit für eure Fragen.
Rouven Sperling – Studien- und Karriereberater
Rouven Sperling
Studien- und Karriereberater
Rouven begleitet Schüler*innen und ihre Eltern bei ihren Fragen rund um Studium und Karriere – mit viel Erfahrung und einem offenen Ohr.
#Studienwahl #Bewerbung #Ausland
#Finanzierung #Stipendien
Torben Brinkema – Experte für das Studium im In- und Ausland
Torben Brinkema
Experte für das Studium im In- und Ausland
Torben bringt über 20 Jahre Beratungserfahrung mit und zeigt, wie vielfältig Studien- und Karrierewege heute sind – informativ, inspirierend und praxisnah.
#Studienwahl #Bewerbung #Ausland
#Entscheidungshilfen #Duales Studium #NC #Lebenslauf und Motivationsschreiben

Vortragsprogramm

10:10
-
10:40
10:10 - 10:40 Uhr
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors
Rouven Sperling | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe) - Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling
12:10
-
12:40
12:10 - 12:40 Uhr
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder
Torben Brinkema | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe) - Allgemeine Studienberatung - Torben Brinkema
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors
Rouven Sperling | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe) - Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling
14:50
-
15:20
14:50 - 15:20 Uhr
14:50 - 15:20
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder
Torben Brinkema | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe) - Allgemeine Studienberatung - Torben Brinkema

Nach der Messe

... kennst du deine Studienmöglichkeiten und nächsten Schritte ... hast du wichtige Infos zu Bewerbung, Finanzierung und Studienwahl ... weißt du, welche Fachrichtung und Hochschule zu dir passt ... bist du durch Expert*innentipps und persönliche Beratung gut vorbereitet

Was unsere Besucher*innen sagen

Es hat gepasst, alles war super organisiert und der Ort war leicht mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Die Unis waren auch top und die Beratung ist kompetent. Danke!
Selina, 18
Die Vorträge waren sehr gut und ich fand die Internationalität der Hochschulen gut.
Leo, 16
Die Messe bot einen angenehmen Rahmen und war nicht zu groß. Man konnte sich mit den Ansprechpartner der verschiedenen Stände sehr gut unterhalten und hat sich gut beraten gefühlt. Auch das Vortragsprogramm war sehr aufschlussreich.
Petra, 46
Alles war top, auch dass man seine Jacke for free abgeben konnte. Es war übersichtlich. Es gab eine sehr gute Auswahl an Unis und somit konnte man mit möglichst vielen sprechen.
Niels, 17

Impressionen

Merkliste

Herz-Icon

Leg los und fülle deine Merkliste mit interessanten Aussteller*innen und Vorträgen.

Messetag weiter planen
Merkliste downloaden
Merkliste downloaden

FAQ

Für wen ist die Bachelor Messe gedacht?

Die Bachelor Messe richtet sich an alle, die sich über das Bachelorstudium informieren möchten. Du bist Schüler*in der Oberstufe oder Abiturient*in? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du nach der Ausbildung und während deiner Berufstätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Berufswahl im Allgemeinen. Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten wertvolle Tipps.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Bachelor Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zu Studienwahl, Studium und allem drum herum weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, wie du weiter vorgehen musst, um deinen Studienstart zu planen. Das gibt dir Sicherheit für diesen neuen Lebensabschnitt!

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung, Nebenjobs)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Herz kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob und was ich studieren will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Bachelorstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deine Berufswahl an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein eigenes Ticket, um die Messe zu besuchen. Die Anmeldung sowie der Messebesuch sind kostenlos. Du kannst dich ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp anmelden und erhältst dein digitales Ticket. Mit der Anmeldung bekommst du vorab alle wichtigen Infos zur Messe, zu Ausstellenden und Vorträgen – direkt per E-Mail oder WhatsApp. So bist du bestens vorbereitet und verpasst keine Highlights. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Infos für Eltern

Kann ich mein Kind zur Messe begleiten? Muss ich mich anmelden?

Natürlich kannst du dein Kind zur Messe begleiten – und dabei selbst spannende Einblicke ins Thema Studium gewinnen. Sobald dein Kind sich online anmeldet, erhält es ein Ticket sowie die Möglichkeit, kostenlose Elterntickets direkt mitzubuchen. Die Elterntickets werden gemeinsam mit dem Hauptticket per E-Mail oder WhatsApp verschickt.
Bitte beachte: Jede*r Besucher*in benötigt ein eigenes Ticket. Der Eintritt zur Messe ist für alle kostenlos.

Wie kann ich mein Kind bei der Studienwahl unterstützen?

Als Elternteil oder Vormund bist du eine wichtige Ratgeberin/ein wichtiger Ratgeber für dein Kind, wenn es um die Berufswahl geht. Dies ist ein wichtiges und aufregendes Thema am Ende der Schulzeit. Wenn du dich auch mit Themen wie Studienwahl, Hochschullandschaft, Bewerbung und Finanzierung beschäftigst, kannst du dein Kind optimal unterstützen, indem ihr gemeinsam die Rahmenbedingungen besprecht. Dies gibt deinem Kind zusätzliche Sicherheit bei der Planung dieses neuen Lebensabschnitts.

Welche Informationen erhalte ich als Elternteil auf der Messe?

Die Studienlandschaft ändert sich stetig. Durch den Besuch der Messe erhalten Eltern wertvolle Informationen zur aktuellen Situation für Studierende. Wie läuft ein Studium ab? Was sind die Perspektiven? Wie kann man das Studium finanzieren? In unserem Eltern-Vortrag werden alle Fragen geklärt, die sich insbesondere Eltern stellen. Unsere Expert*innen stehen auch gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. An den Messeständen informieren die Unis und FHs persönlich zu ihrem Studienangebot, späteren Karrieremöglichkeiten, dem Campus-Leben und Bewerbungsverfahren.

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
BACHELOR AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938210
Emesse@bachelor-and-more.de

Anreise

Adresse

Palladium Köln
Schanzenstraße 40
51063 Köln

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bushaltestelle Köln Schanzenstr. Nord - Bus 150

U-Bahnhaltestelle Keupstrasse - Trambahn 4, 14

Köln Verkehrs-Betriebe AG

Parken

  • Wir empfehlen dir auf P3 an der Carlswerkstraße zu parken. Die Einfahrt zu P3 ist an der T-Kreuzung Schanzenstraße/Carlswerkstraße, wenn du am Palladium vorbeifährst. Bitte beachte, dass die Carlswerkstraße aktuell aufgrund einer Großbaustelle nur noch als Einbahnstraße befahrbar ist. Eine Zufahrt über die Bergisch Gladbacher Straße ist nicht möglich. Die Parkplätze auf P3 stehen Besuchern kostenfrei zur Verfügung, solange noch freie Kapazitäten verfügbar sind.
  • Als Alternative kann der Q-Park ID Cologne genutzt werden. Der Preis pro angefangene Stunde beträgt 2 EUR, die Tageshöchstgebühr 16 EUR. Bitte beachte, dass vor Ort keine Barzahlung möglich ist. Es kann lediglich mit Karte gezahlt werden.

Umweltzone

Weitere Informationen findest du auf der Seite der Stadt Köln.

Mit dem Taxi

Nummer: +49 221 2882

Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Medienpartner

Logo - WiWi online