Bachelor Messe Hamburg

Das Event zur Studienwahl!
Samstag, 29.11.2025 (10:00 - 16:00 Uhr)
Inselpark Arena Hamburg
Eintritt frei!
fröhliche junge Frau
fröhliche junge Frau

Bachelor Messe
Hamburg

29.11.2025
29.11.2025
Jetzt kostenlos anmelden
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Inselpark Arena Hamburg
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Das Info-Event für Oberstufenschüler*innen (Abi/Matura) und ihre Eltern – mit Hochschulen, Beratung, Vorträgen und Tipps rund um Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung.

Warum teilnehmen?

Komm zur Bachelor Messe, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt – Unis & FHs mit über 550 Studiengängen, persönliche Gespräche, spannende Vorträge und konkrete Tipps rund ums Studium. Mach den nächsten Schritt in deiner Studienwahl – live, direkt und kostenlos.

Was erwartet dich?

Beratungsgespräch zwischen Aussteller und Besucher
Unis, FHs und Business Schools
Beratungsgespräch zwischen Studienberater und Besucher
Unabhängige Studienberatung
Besucher in einem Vortrag
Vorträge zu Studium & Bewerbung
Besucher machen einen Studienwahltest auf dem Handy
Studienwahltest und Interessencheck
Besucher in einem Eltern-Vortrag
Infos speziell für Eltern
Popcornstand
Gratis Popcorn & Goodies

Übersicht der Aussteller*innen

Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.

Allgemeine Studienberatung - Torben Brinkema

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung - Torben Brinkema
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder Torben Brinkema | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
Torben Brinekam beantwortet deine Fragen zu allgemeinen Studienthemen.
Deutschland

ArbeiterKind.de

Pfeil nach unten
ArbeiterKind.de
14:50 - 15:20
Hörsaal 1
Arbeiterkind.de Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren Nele Brinkmann
Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagierten sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Unsere Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als persönliches Vorbild.
I:www.arbeiterkind.de/hamburg E:hamburg@arbeiterkind.de T:030 679 672 750 Obentrautstraße 57
10963 Berlin
Deutschland

Brand University of Applied Sciences

Pfeil nach unten
Brand University of Applied Sciences
I:www.brand-university.de E:info@brand-university.de T:+49 (0)40 380 893 56 0 Lilienstraße 5 - 9
20095 Hamburg
Deutschland

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Pfeil nach unten
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
I:https://www.studium.uni-kiel.de/de E:zsb@uv.uni-kiel.de T:+49 (0431) 880-7440 Christian-Albrechts-Platz 5
24118 Kiel
Deutschland

CORVINUS UNIVERSITY of Budapest

Pfeil nach unten
CORVINUS UNIVERSITY of Budapest
I:https://www.uni-corvinus.hu E:international.study@uni-corvinus.hu T:+36-1-482-6592 Fővám tér 8
1093 Budapest
Ungarn

Fachhochschule Kufstein Tirol

Pfeil nach unten
Fachhochschule Kufstein Tirol
I:http://www.fh-kufstein.ac.at E:info@fh-kufstein.ac.at T:0043-5372-71819 Andreas Hofer-Strasse 7
6330 Kufstein
Österreich

Faculty of Medicine in Hradec Králové, Charles University

Pfeil nach unten
Faculty of Medicine in Hradec Králové, Charles University
I:http://www.lfhk.cuni.cz E:dekanats@lfhk.cuni.cz T:+420 495 816 111 Simkova 870
500 03 Hradec Kralove
Tschechien

Fernstudium Direkt

Pfeil nach unten
Fernstudium Direkt
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kostenloses-infomaterial-bestellen E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Emsdettener Str. 2-4
48268 Greven
Deutschland

FH JOANNEUM - University of Applied Sciences

Pfeil nach unten
FH JOANNEUM - University of Applied Sciences
I:http://www.fh-joanneum.at E:studienberatung@fh-joanneum.at T:+43 316 5453 8800 Alte Poststraße 147
8020 Graz
Österreich

FOM Hochschule

Pfeil nach unten
FOM Hochschule
I:http://www.fom.de/ E:studienberatung@fom.de T:0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

Hochschule Fresenius

Pfeil nach unten
Hochschule Fresenius
I:www.hs-fresenius.de E:beratung@hs-fresenius.de T:0800 3400 400 Franklinstraße 41-43
40479 Düsseldorf
Deutschland

Hochschule Neubrandenburg

Pfeil nach unten
Hochschule Neubrandenburg
I:www.hs-nb.de E:studienberatung@hs-nb.de T:0395 56 93-0 Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg
Deutschland

Hochschule Stralsund

Pfeil nach unten
Hochschule Stralsund
I:http://www.hochschule-stralsund.de E:studienberatung@hochschule-stralsund.de T:+49 3831 456513 Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Deutschland

Hochschule Wismar

Pfeil nach unten
Hochschule Wismar
I:https://www.hs-wismar.de/ E:studienberatung@hs-wismar.de T:03841 753 7692 Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Deutschland

IE University

Pfeil nach unten
IE University
Studiengänge
Mathematik und Naturwissenschaften
Bachelor in Applied Mathematics (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Computer Science and Artificial Intelligence (Vollzeit)
Dual Degree in Economics and Applied Mathematics (Vollzeit)
Ingenieurwissenschaften
Bachelor in Architectural Studies (Vollzeit)
Bachelor in Computer Science and Artificial Intelligence (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Bachelor in Behavior and Social Sciences (Vollzeit)
Bachelor in International Relations (Vollzeit)
Bachelor in Philosophy, Politics, Law and Economics (Vollzeit)
Bachelor in Political Science (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Political Science (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Bachelor in Business Administration (Vollzeit)
Bachelor in Data and Business Analytics (Vollzeit)
Bachelor in Economics (Vollzeit)
Bachelor in Philosophy, Politics, Law and Economics (Vollzeit)
Dual Degree Business Administration + Comprehensive Design (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration + Data and Business Analytics (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration + International Relations (Vollzeit)
Dual degree in Business Administration + Laws (LL.B.) (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Computer Science and Artificial Intelligence (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Fashion Design (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Humanities (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Political Science (Vollzeit)
Dual Degree in Economics + International Relations (Vollzeit)
Dual Degree in Economics and Applied Mathematics (Vollzeit)
Dual Degree in Philosophy, Politics, Laws and Economics & Data and Business Analytics (Vollzeit)
Global Bachelor in Business Administration (Vollzeit)
Medien
Bachelor in Communication and Digital Media (Vollzeit)
Bachelor in Fashion Design (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Fashion Design (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Bachelor in Computer Science and Artificial Intelligence (Vollzeit)
Bachelor in Data and Business Analytics (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration + Data and Business Analytics (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Computer Science and Artificial Intelligence (Vollzeit)
Dual Degree in Philosophy, Politics, Laws and Economics & Data and Business Analytics (Vollzeit)
Kunst und Musik
Bachelor in Design: Comprehensive Design (Vollzeit)
Bachelor in Design: Interior Design (Vollzeit)
Bachelor in Design: Videogame and Virtual Environments Design (Vollzeit)
Bachelor in Fashion Design (Vollzeit)
Dual Degree Business Administration + Comprehensive Design (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Fashion Design (Vollzeit)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor in Economics (Vollzeit)
Bachelor in Humanities (Vollzeit)
Bachelor in International Relations (Vollzeit)
Bachelor in Philosophy, Politics, Law and Economics (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration + Data and Business Analytics (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration + International Relations (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration and Humanities (Vollzeit)
Dual Degree in Economics + International Relations (Vollzeit)
Dual Degree in Laws & International Relations (LL.B.) (Vollzeit)
Dual Degree in Philosophy, Politics, Laws and Economics & Data and Business Analytics (Vollzeit)
Agrar- und Forstwissenschaften
Bachelor in Environmental Sciences and Sustainability (Vollzeit)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Bachelor in International Relations (Vollzeit)
Dual Degree in Business Administration + International Relations (Vollzeit)
Dual Degree in Laws & International Relations (LL.B.) (Vollzeit)
Rechtswissenschaften
Bachelor in Philosophy, Politics, Law and Economics (Vollzeit)
Bachelor of Laws (Vollzeit)
Dual degree in Business Administration + Laws (LL.B.) (Vollzeit)
Dual Degree in Laws & International Relations (LL.B.) (Vollzeit)
Dual Degree in Philosophy, Politics, Laws and Economics & Data and Business Analytics (Vollzeit)
I:https://www.ie.edu/university/studies/academic-programs/ E:dach@ie.edu T:+49 89 921315870 Paseo de la Castellana / Cardenal Zuñiga 259E / 12
28046 / 40003 Madrid / Segovia
Spanien

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover

Pfeil nach unten
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
I:www.bundeswehrkarriere.de E:kbbhamburg@bundeswehr.org T:+49402541339101 Heidenkampsweg 51
20097 Hamburg
Deutschland

Kühne Logistics University - KLU

Pfeil nach unten
Kühne Logistics University - KLU
I:http://www.klu.org/ E:study@klu.org T:040-328707 160 Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Deutschland

NHL Stenden University of Applied Sciences

Pfeil nach unten
NHL Stenden University of Applied Sciences
I:https://www.nhlstenden.com/de E:studentinfo@nhlstenden.com T:+31 58 244 1155 Rengerslaan 8-10
8917 DD Leeuwarden
Niederlande

Salem Kolleg gGmbH

Pfeil nach unten
Salem Kolleg gGmbH
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Finde das Studium, das zu Dir passt: Orientierungsjahr am Salem Kolleg Studium Generale mit Outdoor Training und Persönlichkeitsentwicklung am Bodensee Dominik Anhorn
I:www.salemkolleg.de E:info@salemkolleg.de T:+49 7553 919-609 Kurt-Hahn-Str. 1
88662 Überlingen
Deutschland

Studienstiftung des deutschen Volkes

Pfeil nach unten
Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Studienstiftung ist Deutschlands größtes und ältestes Begabtenförderungswerk. Wir fördern rund 12.500 leistungsstarke und engagierte Studierende und Doktoranden unabhängig von politischen, weltanschaulichen und konfessionellen Vorgaben. Komm an unserem Stand vorbei um mit Stipendiat:innen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Förderung zu erfahren.
I:www.studienstiftung.de E:info@studienstiftung.de T:+49 (0) 228 82096-0 Ahrstraße 41
53175 Bonn
Deutschland

Studieren mit Meerwert - Studieren in Mecklenburg-Vorpommern

Pfeil nach unten
Studieren mit Meerwert - Studieren in Mecklenburg-Vorpommern
Studieren in Mecklenburg-Vorpommern
I:www.Studieren-mit-Meerwert.de E:frauke.fleischer@stk.mv-regierung.de T:0385 588 10323 Schloßstraße 2 - 4
19053 Schwerin
Deutschland

Universität Greifswald

Pfeil nach unten
Universität Greifswald
I:www.uni-greifswald.de E:zsb@uni-greifswald.de T:038344201293 Rubenowstr. 2
17489 Greifswald
Deutschland

Universität Rostock

Pfeil nach unten
Universität Rostock
I:www.uni-rostock.de/studium E:studium@uni-rostock.de T:0381 498-1230 Allgemeine Studienberatung
18051 Rostock
Deutschland

University of Wroclaw, Poland

Pfeil nach unten
University of Wroclaw, Poland
I:https://international.uni.wroc.pl/en/admission-full-degree-studies E:study@uwr.edu.pl T:+48 71 375 28 77 pl. Uniwersytecki 1
50-137 Wrocław
Polen

University Twente

Pfeil nach unten
University Twente
I:https://www.utwente.nl/en/education/bachelor/programmes/university-college-twente/ E:study@utwente.nl T:00-31-53-489-5489 Drienerlolaan 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Vrije Universiteit Amsterdam

Pfeil nach unten
Vrije Universiteit Amsterdam
I:www.vuamsterdam.com E:international@vu.nl T:+31 20 59 89898 De Boelelaan 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

ZOLL (Hauptzollamt Hamburg)

Pfeil nach unten
ZOLL (Hauptzollamt Hamburg)
I:www.talent-im-einsatz.de E:einstellung.hza-hamburg@zoll.bund.de T:040 / 426206 - 0 Koreastraße 4
20457 Hamburg
Deutschland
Pfeil nach unten
weitere Aussteller

Jetzt Ticket sichern

fröhliche junge Frau mit Daumen hoch
Ein Tag für deine Studienorientierung
Jetzt E-Mail bestätigen
Fast fertig! 🎉

Checke dein Postfach und bestätige deine E-Mail, um dein Ticket zu erhalten.
Wir freuen uns auf dich!

Unabhängige Studienberatung

Auf jeder Messe für euch da: Unsere Studienberater*innen geben Impulse in Vorträgen – und nehmen sich im persönlichen Gespräch Zeit für eure Fragen.
Torben Brinkema – Experte für das Studium im In- und Ausland
Torben Brinkema
Experte für das Studium im In- und Ausland
Torben bringt über 20 Jahre Beratungserfahrung mit und zeigt, wie vielfältig Studien- und Karrierewege heute sind – informativ, inspirierend und praxisnah.
#Studienwahl #Bewerbung #Ausland
#Entscheidungshilfen #Duales Studium #NC #Lebenslauf und Motivationsschreiben

Vortragsprogramm

11:30
-
12:00
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Finde das Studium, das zu Dir passt: Orientierungsjahr am Salem Kolleg Studium Generale mit Outdoor Training und Persönlichkeitsentwicklung am Bodensee
Dominik Anhorn - Salem Kolleg gGmbH
12:10
-
12:40
12:10 - 12:40 Uhr
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder
Torben Brinkema | Unabhängige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
14:50
-
15:20
14:50 - 15:20 Uhr
14:50 - 15:20
Hörsaal 1
Arbeiterkind.de Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren
Nele Brinkmann

Nach der Messe

... kennst du deine Studienmöglichkeiten und nächsten Schritte ... hast du wichtige Infos zu Bewerbung, Finanzierung und Studienwahl ... weißt du, welche Fachrichtung und Hochschule zu dir passt ... bist du durch Expert*innentipps und persönliche Beratung gut vorbereitet

Was unsere Besucher*innen sagen

Es hat gepasst, alles war super organisiert und der Ort war leicht mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Die Unis waren auch top und die Beratung ist kompetent. Danke!
Selina, 18
Die Vorträge waren sehr gut und ich fand die Internationalität der Hochschulen gut.
Leo, 16
Die Messe bot einen angenehmen Rahmen und war nicht zu groß. Man konnte sich mit den Ansprechpartner der verschiedenen Stände sehr gut unterhalten und hat sich gut beraten gefühlt. Auch das Vortragsprogramm war sehr aufschlussreich.
Petra, 46
Alles war top, auch dass man seine Jacke for free abgeben konnte. Es war übersichtlich. Es gab eine sehr gute Auswahl an Unis und somit konnte man mit möglichst vielen sprechen.
Niels, 17

Impressionen

Merkliste

Herz-Icon

Leg los und fülle deine Merkliste mit interessanten Aussteller*innen und Vorträgen.

Messetag weiter planen
Merkliste downloaden
Merkliste downloaden

FAQ

Für wen ist die Bachelor Messe gedacht?

Die Bachelor Messe richtet sich an alle, die sich über das Bachelorstudium informieren möchten. Du bist Schüler*in der Oberstufe oder Abiturient*in? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du nach der Ausbildung und während deiner Berufstätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Berufswahl im Allgemeinen. Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten wertvolle Tipps.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Bachelor Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zu Studienwahl, Studium und allem drum herum weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, wie du weiter vorgehen musst, um deinen Studienstart zu planen. Das gibt dir Sicherheit für diesen neuen Lebensabschnitt!

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung, Nebenjobs)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Herz kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob und was ich studieren will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Bachelorstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deine Berufswahl an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein eigenes Ticket, um die Messe zu besuchen. Die Anmeldung sowie der Messebesuch sind kostenlos. Du kannst dich ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp anmelden und erhältst dein digitales Ticket. Mit der Anmeldung bekommst du vorab alle wichtigen Infos zur Messe, zu Ausstellenden und Vorträgen – direkt per E-Mail oder WhatsApp. So bist du bestens vorbereitet und verpasst keine Highlights. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Infos für Eltern

Kann ich mein Kind zur Messe begleiten? Muss ich mich anmelden?

Natürlich kannst du dein Kind zur Messe begleiten – und dabei selbst spannende Einblicke ins Thema Studium gewinnen. Sobald dein Kind sich online anmeldet, erhält es ein Ticket sowie die Möglichkeit, kostenlose Elterntickets direkt mitzubuchen. Die Elterntickets werden gemeinsam mit dem Hauptticket per E-Mail oder WhatsApp verschickt.
Bitte beachte: Jede*r Besucher*in benötigt ein eigenes Ticket. Der Eintritt zur Messe ist für alle kostenlos.

Wie kann ich mein Kind bei der Studienwahl unterstützen?

Als Elternteil oder Vormund bist du eine wichtige Ratgeberin/ein wichtiger Ratgeber für dein Kind, wenn es um die Berufswahl geht. Dies ist ein wichtiges und aufregendes Thema am Ende der Schulzeit. Wenn du dich auch mit Themen wie Studienwahl, Hochschullandschaft, Bewerbung und Finanzierung beschäftigst, kannst du dein Kind optimal unterstützen, indem ihr gemeinsam die Rahmenbedingungen besprecht. Dies gibt deinem Kind zusätzliche Sicherheit bei der Planung dieses neuen Lebensabschnitts.

Welche Informationen erhalte ich als Elternteil auf der Messe?

Die Studienlandschaft ändert sich stetig. Durch den Besuch der Messe erhalten Eltern wertvolle Informationen zur aktuellen Situation für Studierende. Wie läuft ein Studium ab? Was sind die Perspektiven? Wie kann man das Studium finanzieren? In unserem Eltern-Vortrag werden alle Fragen geklärt, die sich insbesondere Eltern stellen. Unsere Expert*innen stehen auch gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. An den Messeständen informieren die Unis und FHs persönlich zu ihrem Studienangebot, späteren Karrieremöglichkeiten, dem Campus-Leben und Bewerbungsverfahren.

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
BACHELOR AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938210
Emesse@bachelor-and-more.de

Anreise

Adresse

Inselpark Arena Hamburg
Kurt-Emmerich-Platz 10
21109 Hamburg

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Taxi

+49 40 284682763

Parken

  • Parkhaus Am Inselpark
  • Einfahrt über die Neuenfelder-Straße vor bzw. hinter der Hermann-Keeseberg-Brücke
  • Fahrzeuge über 2,10m können vor dem Parkhaus parken

Umweltzone

In Hamburg gibt es keine Umweltzone.

Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Medienpartner

Logo - WiWi online