Bachelor Messe Frankfurt

Das Event zur Studienwahl!
Sonntag, 07.12.2025 (10:00 - 16:00 Uhr)
Goethe-UniversitÀt Frankfurt/Campus Westend
Eintritt frei!
fröhliche junge Frau
fröhliche junge Frau

Bachelor Messe
Frankfurt

07.12.2025
07.12.2025
Jetzt kostenlos anmelden
Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr
Goethe-UniversitÀt Frankfurt/Campus Westend
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Das Info-Event fĂŒr OberstufenschĂŒler*innen (Abi/Matura) und ihre Eltern – mit Hochschulen, Beratung, VortrĂ€gen und Tipps rund um Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung.

Warum teilnehmen?

Komm zur Bachelor Messe, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt – Unis & FHs mit ĂŒber 550 StudiengĂ€ngen, persönliche GesprĂ€che, spannende VortrĂ€ge und konkrete Tipps rund ums Studium. Mach den nĂ€chsten Schritt in deiner Studienwahl – live, direkt und kostenlos.

Was erwartet dich?

BeratungsgesprÀch zwischen Aussteller und Besucher
Unis, FHs und Business Schools
BeratungsgesprÀch zwischen Studienberater und Besucher
UnabhÀngige Studienberatung
Besucher in einem Vortrag
VortrÀge zu Studium & Bewerbung
Besucher machen einen Studienwahltest auf dem Handy
Studienwahltest und Interessencheck
Besucher in einem Eltern-Vortrag
Infos speziell fĂŒr Eltern
Popcornstand
Gratis Popcorn & Goodies

Übersicht der Aussteller*innen

Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.

accadis Hochschule Bad Homburg

Pfeil nach unten
accadis Hochschule Bad Homburg
StudiengÀnge
Wirtschaft und Management
Business Communication Management B. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
Digital Business Management B. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
Finance and Management B. Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
International Business Management B. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
International Marketing Management B. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
International Sports Management B. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
IT Management and SAP Consulting B. Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Marketing and Event Management B. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Vollzeit)
Soziale Arbeit und Management B. A. (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
PĂ€dagogik und Lehre
GanztagspÀdagogik B. A. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
KindheitspÀdagogik und mehrsprachige Bildung (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Soziale Arbeit und Management B. A. (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Informatics and AI Engineering B. Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
IT Management and SAP Consulting B. Sc. (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Soziale Arbeit und Management B. A. (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
I:www.accadis.com E:studienberatung@accadis.com T:+49617298420 Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg
Deutschland

Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung - Rouven Sperling
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors Rouven Sperling | UnabhÀngige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
Hast du Fragen? Komm gerne zu unserem Experten Rouven Sperling, er berÀt dich gerne.
Deutschland

Allgemeine Studienberatung - Sebastian Horndasch

Pfeil nach unten
Allgemeine Studienberatung - Sebastian Horndasch
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Dein Weg zum Wunschstudium Sebastian Horndasch – Autor ''Bachelor nach Plan'' – UnabhĂ€ngige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern fĂŒr den Studienstart wissen mĂŒssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur UnterstĂŒtzung der Kinder Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' – UnabhĂ€ngige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
Sebastian Horndasch beantwortet deine Fragen zu allgemeinen Studienthemen.
Deutschland

CBS University of Applied Sciences

Pfeil nach unten
CBS University of Applied Sciences
I:cbs.de E:study@cbs.de T:0221 931809 31 Bahnstraße 6-8
50996 Köln
Deutschland

CORVINUS UNIVERSITY of Budapest

Pfeil nach unten
CORVINUS UNIVERSITY of Budapest
I:https://www.uni-corvinus.hu E:international.study@uni-corvinus.hu T:+36-1-482-6592 FƑvĂĄm tĂ©r 8
1093 Budapest
Ungarn

EF Education First

Pfeil nach unten
EF Education First
Informationen zu Sprach- und Bildungsreisen/ Gap Year Programmen wÀhrend und nach der Schule im Ausland
I:http://www.ef.de E:konakt@ef.com T:0211 688 5700 Carl-Theodor-Straße 1
40213 DĂŒsseldorf
Deutschland

Fernstudium Direkt

Pfeil nach unten
Fernstudium Direkt
StudiengÀnge
PĂ€dagogik und Lehre
Beratung und Personalentwicklung (Fernstudium)
Bachelor BerufspĂ€dagogik fĂŒr Gesundheits- & Sozialberufe (Fernstudium)
Bachelor FrĂŒhpĂ€dagogik - Leitung & Management (Fernstudium)
Bachelor GesundheitspÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor HeilpÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor KindheitspÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor KindheitspÀdagogik & JugendpÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor Kultur & MedienpÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor PĂ€dagogik (Fernstudium)
Bachelor PflegepÀdadogik (Fernstudium)
Wirtschaft und Management
Logistik & Supply Chain Management (Fernstudium)
Bachelor Accounting & Controlling (Fernstudium)
Bachelor Aviation Management (Fernstudium)
Bachelor Bauprojekt­management (Fernstudium)
Bachelor Berufsbetreuer:in (Fernstudium)
Bachelor Betriebswirtschaft & Personalmanagement (Fernstudium)
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und FĂŒhrung (Fernstudium)
Bachelor Big Data Management (Fernstudium)
Bachelor Bildungs- & Kulturmanagement (Fernstudium)
Bachelor Business Intelligence (Fernstudium)
Bachelor Business Intelligence und Analytics (Fernstudium)
Bachelor Business Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - Accounting (Fernstudium)
Bachelor BWL - Bildungsmanagement & Corporate Learning (Fernstudium)
Bachelor BWL - Handelsmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL - Human Resource Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - People Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - Spezialisierung "Digitalisierung" (Fernstudium)
Bachelor BWL - Spezialisierung "E-Commerce" (Fernstudium)
Bachelor BWL - Steuerberatung (Fernstudium)
Bachelor BWL - Technisches Management (Fernstudium)
Bachelor BWL & Customer Experience Management (Fernstudium)
Bachelor BWL & Entrepreneurship (Fernstudium)
Bachelor BWL & Politik (Fernstudium)
Bachelor BWL & Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL fĂŒr staatlich geprĂŒfte Betriebswirt:innen (Fernstudium)
Bachelor BWL Schwerpunkt Marketing (Fernstudium)
Bachelor BWL Schwerpunkt Unternehmensrecht (Fernstudium)
Bachelor BWL und Controlling (Fernstudium)
Bachelor BWL und IT Management (Fernstudium)
Bachelor BWL und Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL und Tourismusmanagement (Fernstudium)
Bachelor Culinary Management (Fernstudium)
Bachelor Dienstleistungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Digital Leadership und Communication (Fernstudium)
Bachelor Digitale Betriebswirtschaftslehre (Fernstudium)
Bachelor E-Learning-Management (Fernstudium)
Bachelor Energiewirtschaft und -management (Fernstudium)
Bachelor Entrepreneurship (Fernstudium)
Bachelor Entrepreneurship&Innovationsmanagement (Fernstudium)
Bachelor ErnÀhrungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Eventmanagement (Fernstudium)
Bachelor Facility Management (Fernstudium)
Bachelor Finance & Accounting (Fernstudium)
Bachelor Finanzdienstleistungen BWL (Fernstudium)
Bachelor Finanztechnologie (Fernstudium)
Bachelor Fitness und Health Management (Fernstudium)
Bachelor Food- und Agribusiness (Fernstudium)
Bachelor FrĂŒhpĂ€dagogik - Leitung & Management (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Betr. Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Dig. Gesundheitsmarketing (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - ErnÀhrungsberatung (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Hygienemanagement (Fernstudium)
Bachelor Growth Hacking (Fernstudium)
Bachelor Healthcare Management (Fernstudium)
Bachelor Hospitaliy Management (Fernstudium)
Bachelor Hotelmanagement (Fernstudium)
Bachelor Immobilienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Informations- und Wissensmanagament (Fernstudium)
Bachelor Innovationsmanagement und digitale GeschÀftsmodelle (Fernstudium)
Bachelor International Business Communication (Fernstudium)
Bachelor International Management (Fernstudium)
Bachelor Internationale MarkenfĂŒhrung (Fernstudium)
Bachelor Internationales Nachhaltigkeitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Lebensmittelmanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Logistik (Fernstudium)
Bachelor Logistikmanagement (Fernstudium)
Bachelor Management (Fernstudium)
Bachelor Management Sozialer Dienstleistungen (Fernstudium)
Bachelor Marketing Management (Fernstudium)
Bachelor Marketing- und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Medizin&Gesundheitstechnologie-Management (Fernstudium)
Bachelor Modemanagement (Fernstudium)
Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing & Marketingmanagement (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement - Digitales Lernen (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement - Personaldienstleister (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement & Human Resources (Fernstudium)
Bachelor Pflegemanagement (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Fernstudium)
Bachelor PrÀvention & Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Produktmanagement (Fernstudium)
Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement (Fernstudium)
Bachelor Public Management (Fernstudium)
Bachelor Public Relations (PR) (Fernstudium)
Bachelor Sales und Management (Fernstudium)
Bachelor Sicherheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportbusiness Management (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - Breitensport (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - E-Sport Management (Fernstudium)
Bachelor Supply Chain Management (Fernstudium)
Bachelor Technische Betriebswirtschaft (Fernstudium)
Bachelor Tourismusmanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Fernstudium)
Agrar- und Forstwissenschaften
Bachelor Agrarmanagement (Fernstudium)
Bachelor Food- und Agribusiness (Fernstudium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Bachelor Angewandte Informatik (Fernstudium)
Bachelor App-Entwicklung (Fernstudium)
Bachelor Big Data Management (Fernstudium)
Bachelor Controlling und Data Analytics (Fernstudium)
Bachelor Cyber Security (Fernstudium)
Bachelor Data Science (Fernstudium)
Bachelor Digital Business (Fernstudium)
Bachelor Digital Engineering (Fernstudium)
Bachelor Digital Marketing (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik (Fernstudium)
Bachelor Game Design (Fernstudium)
Bachelor Game Development (Fernstudium)
Bachelor Informatik (Fernstudium)
Bachelor Informatik und IT-Sicherheit (Fernstudium)
Bachelor IT Forensik (Fernstudium)
Bachelor IT Management (Fernstudium)
Bachelor IT Security / IT Sicherheit (Fernstudium)
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Kommunikationsdesign (Fernstudium)
Bachelor KĂŒnstliche Intelligenz (KI) (Fernstudium)
Bachelor Leit- und Sicherungstechnik (Fernstudium)
Bachelor Medieninformatik (Fernstudium)
Bachelor Robotics (Fernstudium)
Bachelor Software Engineering (Fernstudium)
Bachelor Technische Informatik (Fernstudium)
Bachelor UX Design (Fernstudium)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Bachelor Angewandte Psychologie (Fernstudium)
Bachelor Angewandte Sozialwissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Customer Centricity (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Kommunikationspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Mensch-Computer-Interaktion (Fernstudium)
Bachelor New Work (Fernstudium)
Bachelor PrÀvention & Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Psychologie (Fernstudium)
Bachelor Psychologie des Kindes- und Jugendalters (Fernstudium)
Bachelor Soziale Arbeit (Fernstudium)
Bachelor Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor Vertriebspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Medizin und Gesundheit
Bachelor Angewandte Therapiewissenschaften (Fernstudium)
Bachelor BerufspĂ€dagogik fĂŒr Gesundheits- & Sozialberufe (Fernstudium)
Bachelor DiÀtetik (ErnÀhrungstherapie) (Fernstudium)
Bachelor Ergotherapie (Fernstudium)
Bachelor ErnÀhrungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor ErnÀhrungswissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Fitness und Health Management (Fernstudium)
Bachelor Fitnessökonomie (Fernstudium)
Bachelor Fitnesswissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Gerontologie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Betr. Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Dig. Gesundheitsmarketing (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - ErnÀhrungsberatung (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Hygienemanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsökonomie (Fernstudium)
Bachelor GesundheitspÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitstourismus (Fernstudium)
Bachelor Healthcare Management (Fernstudium)
Bachelor HeilpÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor Medizin&Gesundheitstechnologie-Management (Fernstudium)
Bachelor Medizinalfachberufe (Fernstudium)
Bachelor Medizintechnik (Fernstudium)
Bachelor Naturheilkunde & kompl. Heilverfahren (Fernstudium)
Bachelor Pflege (Fernstudium)
Bachelor Pflegemanagement (Fernstudium)
Bachelor PflegepÀdadogik (Fernstudium)
Bachelor Pflegewissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Physician Assistant (Fernstudium)
Bachelor Physiotherapie (Fernstudium)
Bachelor PrÀvention & Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportbusiness Management (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - Breitensport (Fernstudium)
Bachelor Sportwissenschaft und Training (Fernstudium)
Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften (Fernstudium)
Kunst und Musik
Bachelor Animation Design (Fernstudium)
Bachelor Craft Design (Fernstudium)
Bachelor Grafikdesign (Fernstudium)
Bachelor Mediendesign (Fernstudium)
Bachelor Modemanagement (Fernstudium)
Bachelor Nachhaltiges Design (Fernstudium)
Bachelor Produktdesign (Fernstudium)
Bachelor Technische Redaktion und Informationsdesign (Fernstudium)
Ingenieurwissenschaften
Bachelor Architektur (Fernstudium)
Bachelor Bauingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Digital Engineering (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik (Fernstudium)
Bachelor Energieverfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Fahrzeugtechnik (Fernstudium)
Bachelor Innenarchitektur (Fernstudium)
Bachelor Maschinenbau (Fernstudium)
Bachelor Mechatronik (Fernstudium)
Bachelor Robotics (Fernstudium)
Bachelor Schienenfahrzeuginstandhaltung (Fernstudium)
Bachelor Umweltingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik (Fernstudium)
Mathematik und Naturwissenschaften
Bachelor Biologie (Fernstudium)
Bachelor Chemie (Fernstudium)
Bachelor Chemische Verfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Gerontologie (Fernstudium)
Bachelor Kunststofftechnik (Fernstudium)
Bachelor Lebensmittelverfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Naturwissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Fernstudium)
Medien
Bachelor BWL Schwerpunkt Marketing (Fernstudium)
Bachelor Digital Marketing (Fernstudium)
Bachelor Digitale Medien (Fernstudium)
Bachelor E-Commerce (Fernstudium)
Bachelor Hotelmarketing & Tourismusmarketing (Fernstudium)
Bachelor International Marketing (Fernstudium)
Bachelor Journalismus (Fernstudium)
Bachelor Kultur & MedienpÀdagogik (Fernstudium)
Bachelor Marketing (Fernstudium)
Bachelor Marketing und Kommunikation (Fernstudium)
Bachelor Marketing- und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Mediendesign (Fernstudium)
Bachelor Medieninformatik (Fernstudium)
Bachelor Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing & Marketingmanagement (Fernstudium)
Bachelor Social Media (Fernstudium)
Bachelor Technische Redaktion und Informationsdesign (Fernstudium)
Bachelor UX Design (Fernstudium)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Bachelor FachĂŒbersetzen Wirtschaft / Technik (Fernstudium)
Bachelor LogopÀdie (Fernstudium)
Bachelor Sprachen und Fremdsprachen (Fernstudium)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor Gesellschaft und Kultur (Fernstudium)
Bachelor Interkulturelle Kommunikation (Fernstudium)
Bachelor Journalismus (Fernstudium)
Bachelor Kultur & MedienpÀdagogik (Fernstudium)
Rechtswissenschaften
Bachelor Rechtswissenschaft fĂŒr Notarfachwirt:innen (Fernstudium)
Bachelor Rechtswissenschaft fĂŒr Rechtsfachwirt:innen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsrecht (Fernstudium)
12:10 - 12:40
Hörsaal 2
Studium neu gedacht Warum du dich fĂŒr ein Fernstudium entscheiden solltest Jan Hölscher
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an FernstudiengĂ€ngen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kostenloses-infomaterial-bestellen E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Emsdettener Str. 2-4
48268 Greven
Deutschland

FOM Hochschule

Pfeil nach unten
FOM Hochschule
I:http://www.fom.de/ E:studienberatung@fom.de T:0800 1 95 95 95 (gebĂŒhrenfrei) Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

Freie UniversitÀt Bozen

Pfeil nach unten
Freie UniversitÀt Bozen
StudiengÀnge
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Design und KĂŒnste - Studienzweig Design (Vollzeit)
Design und KĂŒnste - Studienzweig Kunst (Vollzeit)
Kommunikations- und Kulturwissenschaften (Teilzeit, Vollzeit)
Ökonomie, Politik und Ethik (Teilzeit, Vollzeit)
Sozialarbeit (Teilzeit, Vollzeit)
Kunst und Musik
Design und KĂŒnste - Studienzweig Design (Vollzeit)
Design und KĂŒnste - Studienzweig Kunst (Vollzeit)
Medien
Design und KĂŒnste - Studienzweig Design (Vollzeit)
Design und KĂŒnste - Studienzweig Kunst (Vollzeit)
Kommunikations- und Kulturwissenschaften (Teilzeit, Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Design und KĂŒnste - Studienzweig Kunst (Vollzeit)
Kommunikations- und Kulturwissenschaften (Teilzeit, Vollzeit)
Ökonomie, Politik und Ethik (Teilzeit, Vollzeit)
Sozialarbeit (Teilzeit, Vollzeit)
SozialpÀdagogik (Teilzeit, Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Elektro- und Informationstechnik (Teilzeit, Vollzeit)
Informatik (Teilzeit, Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Teilzeit, Vollzeit)
Ingenieurwissenschaften
Elektro- und Informationstechnik (Teilzeit, Vollzeit)
Industrie- und Maschineningenieurwesen (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium, Teilzeit, Vollzeit)
Agrar- und Forstwissenschaften
Lebensmittelwissenschaften, Önologie und Gastronomie (Teilzeit, Vollzeit)
Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Berggebieten (Teilzeit, Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Lebensmittelwissenschaften, Önologie und Gastronomie (Teilzeit, Vollzeit)
Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Berggebieten (Teilzeit, Vollzeit)
Tourismus, Hotelmanagement und Gastronomie
Lebensmittelwissenschaften, Önologie und Gastronomie (Teilzeit, Vollzeit)
Tourismus-, Sport- und Eventmanagement (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Berggebieten (Teilzeit, Vollzeit)
Ökonomie, Politik und Ethik (Teilzeit, Vollzeit)
Tourismus-, Sport- und Eventmanagement (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Teilzeit, Vollzeit)
Wirtschaftswissenschaften und BetriebsfĂŒhrung (Teilzeit, Vollzeit)
Rechtswissenschaften
Sozialarbeit (Teilzeit, Vollzeit)
PĂ€dagogik und Lehre
SozialpÀdagogik (Teilzeit, Vollzeit)
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Dreisprachig studieren in SĂŒdtirol/Italien Open your mind, go trilingual! An der Freien UniversitĂ€t Bozen finden die Vorlesungen auf Englisch, Deutsch und Italienisch statt. Maria Oberkofler
I:www.unibz.it E:apply@unibz.it T:+390471012100 UniversitÀtsplatz 1
39100 Bozen
Italien

GDB | Gestalte Deinen Beruf

Pfeil nach unten
GDB | Gestalte Deinen Beruf
Ein sinnstiftender Beruf mit einem wĂŒrdevollen Einkommen fĂŒr jeden
I:www.gestaltedeinenberuf.de E:nasir.ahmad@gestaltedeinenberuf.de T:+49 151 233 485 04 Speditionstraße 15a
40221 DĂŒsseldorf
Deutschland

Hochschule Fresenius

Pfeil nach unten
Hochschule Fresenius
I:www.hs-fresenius.de E:beratung@hs-fresenius.de T:0800 3400 400 Franklinstraße 41-43
40479 DĂŒsseldorf
Deutschland

Hult International Business School

Pfeil nach unten
Hult International Business School
I:http://www.hult.edu/undergraduate E:mareike.dewitte@hult.edu Commercial Road 35
E1 1LD London
Großbritannien

International School of Management (ISM)

Pfeil nach unten
International School of Management (ISM)
I:ism.de E:study@ism.de T:0800.4762255 Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Deutschland

IU Internationale Hochschule

Pfeil nach unten
IU Internationale Hochschule
I:www.iu.de E:info-dualesstudium@iu.org T:0800-60016167 Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland

Konrad-Adenauer-Stiftung

Pfeil nach unten
Konrad-Adenauer-Stiftung
13:30 - 14:00
Hörsaal 1
Studieren mit Stipendium Dein Weg zum KAS-Stipendium Stipendiaten und Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Schau einfach vorbei. Zu manchen großen Möglichkeiten braucht es nur einen simplen Impuls. Ein Stipendium kann auch fĂŒr dich in Frage kommen. Lass es uns herausfinden :)
I:kas.de/stipendium E:stipendien@kas.de T:+49 26996 3853 Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Deutschland

Poly-clip System GmbH & Co.KG

Pfeil nach unten
Poly-clip System GmbH & Co.KG
StudiengÀnge
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Mechatronik (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Service Engineering (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaft und Management
General Management - Nachhaltigkeitsmanagement (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Service Engineering (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Wirtschaftsinformatik (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
I:https://www.polyclip.com/de E:personal@polyclip.de T:+49 6190 8886-0 Niedeckerstraße 1
65795 Hattersheim am Main
Deutschland

Provadis School of International Management and Technology AG

Pfeil nach unten
Provadis School of International Management and Technology AG
I:https://www.provadis-hochschule.de/ E:info@provadis-hochschule.de T:069 305 81051 Industriepark Höchst GebÀude B845
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

RWTH Aachen University – Fachgruppe fĂŒr Rohstoffe und Entsorgungstechnik

Pfeil nach unten
RWTH Aachen University – Fachgruppe fĂŒr Rohstoffe und Entsorgungstechnik
I:http://www.rohstoffe.rwth-aachen.de/ E:impressum@rwth-aachen.de T:+49 241 80 96524 WĂŒllnerstr. 2
52062 Aachen
Deutschland

Salem Kolleg gGmbH

Pfeil nach unten
Salem Kolleg gGmbH
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Finde das Studium, das zu Dir passt: Orientierungsjahr am Salem Kolleg Studium Generale mit Outdoor Training und Persönlichkeitsentwicklung am Bodensee Dominik Anhorn
I:www.salemkolleg.de E:info@salemkolleg.de T:+49 7553 919-609 Kurt-Hahn-Str. 1
88662 Überlingen
Deutschland

Senkrechtstarter

Pfeil nach unten
Senkrechtstarter
Das Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter richtet sich an alle Interessierten, besonders an angehende Erstakademikerinnen und Erstakademiker und angehende Studierende mit Zuwanderungsgeschichte.
I:http://www.senkrechtstarter.org E:senkrechtstarter@kas.de T:+ 49 30 26996-3721 Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen
I:www.thm.de E:lena.bamberger@verw.thm.de T:0641-309-6345 Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - FB WI - Wirtschaftsingenieurwesen

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - FB WI - Wirtschaftsingenieurwesen
StudiengÀnge
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaft und Management
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen - Immobilien (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
I:https://www.thm.de/wi/ E:info@wi.thm.de T:+49 6031 604 500 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - IEM (Informations-/Elektrotechnik-Mechatronik)

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - IEM (Informations-/Elektrotechnik-Mechatronik)
I:https://www.thm.de/iem/ E:robbin.clarissa.bastian@iem.thm.de T:+49(0)641 309 3251 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - LSE Life Science Engineering

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - LSE Life Science Engineering
StudiengÀnge
Ingenieurwissenschaften
Biomedizinische Technik (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Medizinische Physik und Strahlenschutz (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Biomedizinische Technik (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Medizinische Physik und Strahlenschutz (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Biomedizinische Technik (Vollzeit)
Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (Vollzeit)
Medizinische Physik und Strahlenschutz (Vollzeit)
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Die unsichtbare Kraft in der Medizin: Die Medizinische Physik in Diagnose und Therapie Was macht ein Physiker in der Medizin? Prof. Dr. Martin Fiebich
I:https://www.thm.de/lse/ E:info@thm.de T:+49 641 309 7777 Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - M Maschinenbau, Mechatronik und Materialtechnologie

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - M Maschinenbau, Mechatronik und Materialtechnologie
I:https://www.thm.de/m/ E:dekanat@m.thm.de T:+49 6031 604 - 300 Wilhelm-Leuschner Str. 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - MND Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - MND Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung
I:www.thm.de/mnd E:dekanat@mnd.thm.de T:+49 60 31 604 - 400 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg
Deutschland

Technische Hochschule Mittelhessen - MuK Fachbereich Management und Kommunikation

Pfeil nach unten
Technische Hochschule Mittelhessen - MuK Fachbereich Management und Kommunikation
StudiengÀnge
Ingenieurwissenschaften
Eventmanagement und -technik (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Eventmanagement und -technik (Vollzeit)
Logistikmanagement (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Mit Logistik die Welt bewegen Studium and und Berufschancen Prof. Dr. Fabian Tjon
I:www.thm.de/muk E:martin.balint@muk.thm.de T:06031-604-2858 Wilhelm-Leuschner-Straße 13
61169 Friedberg (Hessen)
Deutschland

UniversitĂ€t Kassel - Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften | Kassel Institut for Sustainability

Pfeil nach unten
UniversitĂ€t Kassel - Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften | Kassel Institut for Sustainability
I:https://www.uni-kassel.de/fb11agrar/ E:dekfb11@uni-kassel.de T:05542 98-1211 Steinstraße 19
37213 Witzenhausen
Deutschland

University of Wroclaw, Poland

Pfeil nach unten
University of Wroclaw, Poland
I:https://international.uni.wroc.pl/en/admission-full-degree-studies E:study@uwr.edu.pl T:+48 71 375 28 77 pl. Uniwersytecki 1
50-137 WrocƂaw
Polen
Pfeil nach unten
weitere Aussteller

Jetzt Ticket sichern

fröhliche junge Frau mit Daumen hoch
Ein Tag fĂŒr deine Studienorientierung
Jetzt E-Mail bestÀtigen
Fast fertig! 🎉

Checke dein Postfach und bestÀtige deine E-Mail, um dein Ticket zu erhalten.
Wir freuen uns auf dich!

UnabhÀngige Studienberatung

Auf jeder Messe fĂŒr euch da: Unsere Studienberater*innen geben Impulse in VortrĂ€gen – und nehmen sich im persönlichen GesprĂ€ch Zeit fĂŒr eure Fragen.
Rouven Sperling – Studien- und Karriereberater
Rouven Sperling
Studien- und Karriereberater
Rouven begleitet SchĂŒler*innen und ihre Eltern bei ihren Fragen rund um Studium und Karriere – mit viel Erfahrung und einem offenen Ohr.
#Studienwahl #Bewerbung #Ausland
#Finanzierung #Stipendien
Sebastian Horndasch – Autor des Buches „Bachelor nach Plan“
Sebastian Horndasch
Autor des Buches „Bachelor nach Plan“
Sebastian hilft dabei das richtige Studium zu finden und berÀt zu Auswahl, Bewerbung und Finanzierung.
#Studienwahl #Bewerbung #Ausland
#Finanzierung #Stipendien #Motivationsschreiben #NC

Vortragsprogramm

10:10
-
10:40
10:10 - 10:40 Uhr
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Dein Weg zum Wunschstudium
Sebastian Horndasch – Autor ''Bachelor nach Plan'' – UnabhĂ€ngige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
10:50
-
11:20
10:50 - 11:20 Uhr
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Finde das Studium, das zu Dir passt: Orientierungsjahr am Salem Kolleg Studium Generale mit Outdoor Training und Persönlichkeitsentwicklung am Bodensee
Dominik Anhorn - Salem Kolleg gGmbH
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Dreisprachig studieren in SĂŒdtirol/Italien Open your mind, go trilingual! An der Freien UniversitĂ€t Bozen finden die Vorlesungen auf Englisch, Deutsch und Italienisch statt.
Maria Oberkofler - Freie UniversitÀt Bozen
11:30
-
12:00
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Mit Logistik die Welt bewegen Studium and und Berufschancen
Prof. Dr. Fabian Tjon - Technische Hochschule Mittelhessen - MuK Fachbereich Management und Kommunikation
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Die unsichtbare Kraft in der Medizin: Die Medizinische Physik in Diagnose und Therapie Was macht ein Physiker in der Medizin?
Prof. Dr. Martin Fiebich - Technische Hochschule Mittelhessen - LSE Life Science Engineering
12:10
-
12:40
12:10 - 12:40 Uhr
12:10 - 12:40
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern fĂŒr den Studienstart wissen mĂŒssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur UnterstĂŒtzung der Kinder
Sebastian Horndasch – Autor 'Master nach Plan' – UnabhĂ€ngige Studienberatung (Team Bachelor Messe)
12:10 - 12:40
Hörsaal 2
Studium neu gedacht Warum du dich fĂŒr ein Fernstudium entscheiden solltest
Jan Hölscher - Fernstudium Direkt
13:30
-
14:00
13:30 - 14:00 Uhr
13:30 - 14:00
Hörsaal 1
Studieren mit Stipendium Dein Weg zum KAS-Stipendium
Stipendiaten und Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors
Rouven Sperling | UnabhÀngige Studienberatung (Team Bachelor Messe)

Nach der Messe

... kennst du deine Studienmöglichkeiten und nĂ€chsten Schritte ... hast du wichtige Infos zu Bewerbung, Finanzierung und Studienwahl ... weißt du, welche Fachrichtung und Hochschule zu dir passt ... bist du durch Expert*innentipps und persönliche Beratung gut vorbereitet

Was unsere Besucher*innen sagen

Es hat gepasst, alles war super organisiert und der Ort war leicht mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Die Unis waren auch top und die Beratung ist kompetent. Danke!
Selina, 18
Die VortrÀge waren sehr gut und ich fand die InternationalitÀt der Hochschulen gut.
Leo, 16
Die Messe bot einen angenehmen Rahmen und war nicht zu groß. Man konnte sich mit den Ansprechpartner der verschiedenen StĂ€nde sehr gut unterhalten und hat sich gut beraten gefĂŒhlt. Auch das Vortragsprogramm war sehr aufschlussreich.
Petra, 46
Alles war top, auch dass man seine Jacke for free abgeben konnte. Es war ĂŒbersichtlich. Es gab eine sehr gute Auswahl an Unis und somit konnte man mit möglichst vielen sprechen.
Niels, 17

Impressionen

Merkliste

Herz-Icon

Leg los und fĂŒlle deine Merkliste mit interessanten Aussteller*innen und VortrĂ€gen.

Messetag weiter planen
Merkliste downloaden
Merkliste downloaden

FAQ

FĂŒr wen ist die Bachelor Messe gedacht?

Die Bachelor Messe richtet sich an alle, die sich ĂŒber das Bachelorstudium informieren möchten. Du bist SchĂŒler*in der Oberstufe oder Abiturient*in? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um ĂŒber deine Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du nach der Ausbildung und wĂ€hrend deiner BerufstĂ€tigkeit ein Bachelorstudium absolvieren möchtest oder darĂŒber nachdenkst, ist die Messe fĂŒr dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene StudiengĂ€nge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen StudiengĂ€nge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Berufswahl im Allgemeinen. Eltern, die ihre Kinder unterstĂŒtzen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten wertvolle Tipps.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Bachelor Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an MessestĂ€nden vor. Du gehst einfach zu den StĂ€nden der Hochschulen, die fĂŒr dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene StudiengĂ€nge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den VortrĂ€gen werden allgemeine Informationen zu Studienwahl, Studium und allem drum herum weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den VortrĂ€gen fĂŒr deine individuellen Fragen zur VerfĂŒgung.

Nach der Messe weißt du, wie du weiter vorgehen musst, um deinen Studienstart zu planen. Das gibt dir Sicherheit fĂŒr diesen neuen Lebensabschnitt!

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klÀren. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche StudiengĂ€nge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne StudiengĂ€nge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH fĂŒr ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung, Nebenjobs)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der StudiengĂ€nge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur VerfĂŒgung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die MessestĂ€nde, die Angebote passend zu deinen Interessen prĂ€sentieren. Über das Herz kannst du Aussteller*innen und auch VortrĂ€ge zu deiner individuellen Merkliste zufĂŒgen. Diese lĂ€dst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche VortrĂ€ge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was fĂŒr dich wichtig ist. NatĂŒrlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch fĂŒr dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob und was ich studieren will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natĂŒrlich. Die Messe ist fĂŒr alle gedacht, die sich zum Thema Bachelorstudium informieren möchten. Du erhĂ€ltst dort alle Infos, um fĂŒr dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klĂ€ren und findest neue Inspirationen fĂŒr deine Berufswahl an den MessestĂ€nden der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein eigenes Ticket, um die Messe zu besuchen. Die Anmeldung sowie der Messebesuch sind kostenlos. Du kannst dich ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp anmelden und erhĂ€ltst dein digitales Ticket. Mit der Anmeldung bekommst du vorab alle wichtigen Infos zur Messe, zu Ausstellenden und VortrĂ€gen – direkt per E-Mail oder WhatsApp. So bist du bestens vorbereitet und verpasst keine Highlights. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Infos fĂŒr Eltern

Kann ich mein Kind zur Messe begleiten? Muss ich mich anmelden?

NatĂŒrlich kannst du dein Kind zur Messe begleiten – und dabei selbst spannende Einblicke ins Thema Studium gewinnen. Sobald dein Kind sich online anmeldet, erhĂ€lt es ein Ticket sowie die Möglichkeit, kostenlose Elterntickets direkt mitzubuchen. Die Elterntickets werden gemeinsam mit dem Hauptticket per E-Mail oder WhatsApp verschickt.
Bitte beachte: Jede*r Besucher*in benötigt ein eigenes Ticket. Der Eintritt zur Messe ist fĂŒr alle kostenlos.

Wie kann ich mein Kind bei der Studienwahl unterstĂŒtzen?

Als Elternteil oder Vormund bist du eine wichtige Ratgeberin/ein wichtiger Ratgeber fĂŒr dein Kind, wenn es um die Berufswahl geht. Dies ist ein wichtiges und aufregendes Thema am Ende der Schulzeit. Wenn du dich auch mit Themen wie Studienwahl, Hochschullandschaft, Bewerbung und Finanzierung beschĂ€ftigst, kannst du dein Kind optimal unterstĂŒtzen, indem ihr gemeinsam die Rahmenbedingungen besprecht. Dies gibt deinem Kind zusĂ€tzliche Sicherheit bei der Planung dieses neuen Lebensabschnitts.

Welche Informationen erhalte ich als Elternteil auf der Messe?

Die Studienlandschaft Ă€ndert sich stetig. Durch den Besuch der Messe erhalten Eltern wertvolle Informationen zur aktuellen Situation fĂŒr Studierende. Wie lĂ€uft ein Studium ab? Was sind die Perspektiven? Wie kann man das Studium finanzieren? In unserem Eltern-Vortrag werden alle Fragen geklĂ€rt, die sich insbesondere Eltern stellen. Unsere Expert*innen stehen auch gerne fĂŒr individuelle Fragen zur VerfĂŒgung. An den MessestĂ€nden informieren die Unis und FHs persönlich zu ihrem Studienangebot, spĂ€teren Karrieremöglichkeiten, dem Campus-Leben und Bewerbungsverfahren.

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
BACHELOR AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938210
Emesse@bachelor-and-more.de

Anreise

Adresse

Goethe-UniversitÀt Frankfurt/Campus Westend
CasinogebÀude | Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

U-Bahnhaltestelle Holzhausenstrasse - Linien U1, U2, U3, U8

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

Bushaltestelle Uni Campus Westend - Busse 75, M36

In-der-City-Bus GmbH

Parken

  • ParkflĂ€che auf dem GelĂ€nde des Campus Westend. (eingeschrĂ€nkte Anzahl an ParkplĂ€tzen)
  • Parkhaus Palmengarten (Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main). Der Fußweg vom Parkhaus zur Location betrĂ€gt ca. 10 Minuten. 

Umweltzone

Weitere Informationen findest du hier.

Taxi

+49 69 - 23 00 01

Aus DatenschutzgrĂŒnden benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur DatenschutzerklÀrung

Akzeptieren

Medienpartner

Logo - WiWi online