Bachelor Messe

Unis und FHs, Studiengänge, Experten*innenvorträge und Studienberatung: an einem Ort!

Jetzt kostenlos anmelden

Münster 2024

Das Event zur Studienwahl!
Sonntag, 28.01.2024 (9:30 - 16:00 Uhr) | Mensa am Ring
Sonntag, 28.01.2024 (9:30 - 16:00 Uhr)
Mensa am Ring
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Komm zur Messe ...

... um dir einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten zu verschaffen, dich über Rahmenbedingungen zu informieren und den für dich passenden Studiengang zu finden.

Ein Schritt weiter in der Studienwahl!
Zum Wunsch-Studium

Was erwartet dich?

Messestände von Hochschulen aus dem In- und Ausland
300+
Mehr als 300 Studiengänge aus allen Fachbereichen
1:1 Studienberatung durch Studienberater*innen und Studierende
Vortragsprogramm zu Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung
Elternangebote und Elternvorträge
Bewerbungsmappen-Check und Tipps zu Bewerbungsunterlagen
Studienwahltest zur Orientierung

Finde passende Aussteller*innen

Fachbereiche
Alle auswählen
Allgemeine Beratung Inland Ausland Vollzeit Teilzeit/Berufsbegleitend Dual Fernstudium
Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.
Abi und was dann? – Studien- und Berufsberatung
Abi und was dann? – Studien- und Berufsberatung
Coaching und Berufsberatung rund um die Fragestellung "Abi und was dann?". Dies erfolgt durch eine Persönlichkeitsprofilierung, die im Ergebnis persönliche Neigungen und Denkstile aufzeigt. Darauf aufbauend erfolgt die Studien- und Berufsberatung.
I:https://abi-und-was-dann.info/ E:jan.untiedt@abi-und-was-dann.info T:0231 1356310 Brandisstrasse 320
44265 Dortmund
Deutschland
Bundeswehr - Karriereberatung Münster
Bundeswehr - Karriereberatung Münster
I:https://www.bundeswehrkarriere.de E:karrbbmuenster@bundeswehr.org T:0251/ 609448 229 Nieberdingstraße 22
48155 Münster
Deutschland
CBS International Business School
CBS International Business School
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft & Management (Vollzeit) (Deutschland)
Business Psychology (Vollzeit) (Deutschland)
Finance and Management (Vollzeit) (Deutschland)
General Management (B.A.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
International Business (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Wirtschaftspsychologie (Vollzeit) (Deutschland)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Business Psychology (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftspsychologie (Vollzeit) (Deutschland)
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Dein Weg Richtung Karriere - Managementstudium an der CBS! #creatingtomorrow Wir sind die CBS International Business School – eine staatlich anerkannte private Fachhochschule für Management mit internationalem Fokus. Knapp 3.000 junge Menschen aus etwa 75 Nationen bereiten sich an unseren Standorten in Aachen, Brühl, Köln, Mainz, Neuss, Potsdam und Solingen mit einem dualen, berufsbegleitenden oder Vollzeit Bachelor-, Master- oder MBA-Studiengang auf eine internationale Karriere vor. Dazu pflegen wir ein großes Netzwerk mit über 160 Partnerhochschulen in aller Welt und zahlreichen international tätigen Unternehmen. Interessiert? Dann lerne uns jetzt kennen und werde Teil der CBS-Family! Lidia Gusev
I:https://cbs.de E:cbs.marketing@cbs.de T:0221 931809 31 Hardefuststraße 1
50677 Köln
Deutschland
Fernstudium Direkt
Fernstudium Direkt
Studiengänge
Pädagogik und Lehre
Beratung und Personalentwicklung (Fernstudium)
Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- & Sozialberufe (Fernstudium)
Bachelor Frühpädagogik - Leitung & Management (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspädagogik (Fernstudium)
Bachelor Heilpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Kindheitspädagogik (Fernstudium)
Bachelor Kindheitspädagogik & Jugendpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Kultur & Medienpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Pädagogik (Fernstudium)
Bachelor Pflegepädadogik (Fernstudium)
Wirtschaft und Management
Logistik & Supply Chain Management (Fernstudium)
Bachelor Accounting & Controlling (Fernstudium)
Bachelor Aviation Management (Fernstudium)
Bachelor Bauprojekt­management (Fernstudium)
Bachelor Berufsbetreuer:in (Fernstudium)
Bachelor Betriebswirtschaft & Personalmanagement (Fernstudium)
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Führung (Fernstudium)
Bachelor Big Data Management (Fernstudium)
Bachelor Bildungs- & Kulturmanagement (Fernstudium)
Bachelor Business Intelligence (Fernstudium)
Bachelor Business Intelligence und Analytics (Fernstudium)
Bachelor Business Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - Accounting (Fernstudium)
Bachelor BWL - Bildungsmanagement & Corporate Learning (Fernstudium)
Bachelor BWL - Handelsmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL - Human Resource Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - People Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - Spezialisierung "Digitalisierung" (Fernstudium)
Bachelor BWL - Spezialisierung "E-Commerce" (Fernstudium)
Bachelor BWL - Steuerberatung (Fernstudium)
Bachelor BWL - Technisches Management (Fernstudium)
Bachelor BWL & Customer Experience Management (Fernstudium)
Bachelor BWL & Entrepreneurship (Fernstudium)
Bachelor BWL & Politik (Fernstudium)
Bachelor BWL & Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL für staatlich geprüfte Betriebswirt:innen (Fernstudium)
Bachelor BWL Schwerpunkt Marketing (Fernstudium)
Bachelor BWL Schwerpunkt Unternehmensrecht (Fernstudium)
Bachelor BWL und Controlling (Fernstudium)
Bachelor BWL und IT Management (Fernstudium)
Bachelor BWL und Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL und Tourismusmanagement (Fernstudium)
Bachelor Culinary Management (Fernstudium)
Bachelor Dienstleistungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Digital Leadership und Communication (Fernstudium)
Bachelor Digitale Betriebswirtschaftslehre (Fernstudium)
Bachelor E-Learning-Management (Fernstudium)
Bachelor Energiewirtschaft und -management (Fernstudium)
Bachelor Entrepreneurship (Fernstudium)
Bachelor Entrepreneurship&Innovationsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Ernährungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Eventmanagement (Fernstudium)
Bachelor Facility Management (Fernstudium)
Bachelor Finance & Accounting (Fernstudium)
Bachelor Finanzdienstleistungen BWL (Fernstudium)
Bachelor Finanztechnologie (Fernstudium)
Bachelor Fitness und Health Management (Fernstudium)
Bachelor Food- und Agribusiness (Fernstudium)
Bachelor Frühpädagogik - Leitung & Management (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Betr. Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Dig. Gesundheitsmarketing (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Ernährungsberatung (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Hygienemanagement (Fernstudium)
Bachelor Growth Hacking (Fernstudium)
Bachelor Healthcare Management (Fernstudium)
Bachelor Hospitaliy Management (Fernstudium)
Bachelor Hotelmanagement (Fernstudium)
Bachelor Immobilienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Informations- und Wissensmanagament (Fernstudium)
Bachelor Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle (Fernstudium)
Bachelor International Business Communication (Fernstudium)
Bachelor International Management (Fernstudium)
Bachelor Internationale Markenführung (Fernstudium)
Bachelor Internationales Nachhaltigkeitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Lebensmittelmanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Logistik (Fernstudium)
Bachelor Logistikmanagement (Fernstudium)
Bachelor Management (Fernstudium)
Bachelor Management Sozialer Dienstleistungen (Fernstudium)
Bachelor Marketing Management (Fernstudium)
Bachelor Marketing- und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Medizin&Gesundheitstechnologie-Management (Fernstudium)
Bachelor Modemanagement (Fernstudium)
Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing & Marketingmanagement (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement - Digitales Lernen (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement - Personaldienstleister (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement & Human Resources (Fernstudium)
Bachelor Pflegemanagement (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Fernstudium)
Bachelor Prävention & Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Produktmanagement (Fernstudium)
Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement (Fernstudium)
Bachelor Public Management (Fernstudium)
Bachelor Public Relations (PR) (Fernstudium)
Bachelor Sales und Management (Fernstudium)
Bachelor Sicherheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportbusiness Management (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - Breitensport (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - E-Sport Management (Fernstudium)
Bachelor Supply Chain Management (Fernstudium)
Bachelor Technische Betriebswirtschaft (Fernstudium)
Bachelor Tourismusmanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Fernstudium)
Agrar- und Forstwissenschaften
Bachelor Agrarmanagement (Fernstudium)
Bachelor Food- und Agribusiness (Fernstudium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Bachelor Angewandte Informatik (Fernstudium)
Bachelor App-Entwicklung (Fernstudium)
Bachelor Big Data Management (Fernstudium)
Bachelor Controlling und Data Analytics (Fernstudium)
Bachelor Cyber Security (Fernstudium)
Bachelor Data Science (Fernstudium)
Bachelor Digital Business (Fernstudium)
Bachelor Digital Engineering (Fernstudium)
Bachelor Digital Marketing (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik (Fernstudium)
Bachelor Game Design (Fernstudium)
Bachelor Game Development (Fernstudium)
Bachelor Informatik (Fernstudium)
Bachelor Informatik und IT-Sicherheit (Fernstudium)
Bachelor IT Forensik (Fernstudium)
Bachelor IT Management (Fernstudium)
Bachelor IT Security / IT Sicherheit (Fernstudium)
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Kommunikationsdesign (Fernstudium)
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI) (Fernstudium)
Bachelor Leit- und Sicherungstechnik (Fernstudium)
Bachelor Medieninformatik (Fernstudium)
Bachelor Robotics (Fernstudium)
Bachelor Software Engineering (Fernstudium)
Bachelor Technische Informatik (Fernstudium)
Bachelor UX Design (Fernstudium)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Bachelor Angewandte Psychologie (Fernstudium)
Bachelor Angewandte Sozialwissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Customer Centricity (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Kommunikationspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Mensch-Computer-Interaktion (Fernstudium)
Bachelor New Work (Fernstudium)
Bachelor Prävention & Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Psychologie (Fernstudium)
Bachelor Psychologie des Kindes- und Jugendalters (Fernstudium)
Bachelor Soziale Arbeit (Fernstudium)
Bachelor Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor Vertriebspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Medizin und Gesundheit
Bachelor Angewandte Therapiewissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- & Sozialberufe (Fernstudium)
Bachelor Diätetik (Ernährungstherapie) (Fernstudium)
Bachelor Ergotherapie (Fernstudium)
Bachelor Ernährungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Ernährungswissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Fitness und Health Management (Fernstudium)
Bachelor Fitnessökonomie (Fernstudium)
Bachelor Fitnesswissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Gerontologie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Betr. Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Dig. Gesundheitsmarketing (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Ernährungsberatung (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Hygienemanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsökonomie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspädagogik (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitstourismus (Fernstudium)
Bachelor Healthcare Management (Fernstudium)
Bachelor Heilpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Medizin&Gesundheitstechnologie-Management (Fernstudium)
Bachelor Medizinalfachberufe (Fernstudium)
Bachelor Medizintechnik (Fernstudium)
Bachelor Naturheilkunde & kompl. Heilverfahren (Fernstudium)
Bachelor Pflege (Fernstudium)
Bachelor Pflegemanagement (Fernstudium)
Bachelor Pflegepädadogik (Fernstudium)
Bachelor Pflegewissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Physician Assistant (Fernstudium)
Bachelor Physiotherapie (Fernstudium)
Bachelor Prävention & Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportbusiness Management (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - Breitensport (Fernstudium)
Bachelor Sportwissenschaft und Training (Fernstudium)
Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften (Fernstudium)
Kunst und Musik
Bachelor Animation Design (Fernstudium)
Bachelor Craft Design (Fernstudium)
Bachelor Grafikdesign (Fernstudium)
Bachelor Mediendesign (Fernstudium)
Bachelor Modemanagement (Fernstudium)
Bachelor Nachhaltiges Design (Fernstudium)
Bachelor Produktdesign (Fernstudium)
Bachelor Technische Redaktion und Informationsdesign (Fernstudium)
Ingenieurwissenschaften
Bachelor Architektur (Fernstudium)
Bachelor Bauingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Digital Engineering (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik (Fernstudium)
Bachelor Energieverfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Fahrzeugtechnik (Fernstudium)
Bachelor Innenarchitektur (Fernstudium)
Bachelor Maschinenbau (Fernstudium)
Bachelor Mechatronik (Fernstudium)
Bachelor Robotics (Fernstudium)
Bachelor Schienenfahrzeuginstandhaltung (Fernstudium)
Bachelor Umweltingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik (Fernstudium)
Mathematik und Naturwissenschaften
Bachelor Biologie (Fernstudium)
Bachelor Chemie (Fernstudium)
Bachelor Chemische Verfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Gerontologie (Fernstudium)
Bachelor Kunststofftechnik (Fernstudium)
Bachelor Lebensmittelverfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Naturwissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Fernstudium)
Medien
Bachelor BWL Schwerpunkt Marketing (Fernstudium)
Bachelor Digital Marketing (Fernstudium)
Bachelor Digitale Medien (Fernstudium)
Bachelor E-Commerce (Fernstudium)
Bachelor Hotelmarketing & Tourismusmarketing (Fernstudium)
Bachelor International Marketing (Fernstudium)
Bachelor Journalismus (Fernstudium)
Bachelor Kultur & Medienpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Marketing (Fernstudium)
Bachelor Marketing und Kommunikation (Fernstudium)
Bachelor Marketing- und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Mediendesign (Fernstudium)
Bachelor Medieninformatik (Fernstudium)
Bachelor Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing & Marketingmanagement (Fernstudium)
Bachelor Social Media (Fernstudium)
Bachelor Technische Redaktion und Informationsdesign (Fernstudium)
Bachelor UX Design (Fernstudium)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Bachelor Fachübersetzen Wirtschaft / Technik (Fernstudium)
Bachelor Logopädie (Fernstudium)
Bachelor Sprachen und Fremdsprachen (Fernstudium)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor Gesellschaft und Kultur (Fernstudium)
Bachelor Interkulturelle Kommunikation (Fernstudium)
Bachelor Journalismus (Fernstudium)
Bachelor Kultur & Medienpädagogik (Fernstudium)
Rechtswissenschaften
Bachelor Rechtswissenschaft für Notarfachwirt:innen (Fernstudium)
Bachelor Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirt:innen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsrecht (Fernstudium)
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist. Jan Hölscher / Nina Leidigkeit
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kataloge E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Emsdettener Str. 2-4
48268 Greven
Deutschland
FOM Hochschule
FOM Hochschule
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Business Administration (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland, Österreich)
Finance & Banking (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
International Management (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Management & Digitalisierung (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Marketing & Digitale Medien (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Pflegemanagement (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Steuerrecht (LL.B.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsrecht (LL.B.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Mathematik und Naturwissenschaften
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Medizin und Gesundheit
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Pflege (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Pflege & Digitalisierung (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Pflegemanagement (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Pädagogik und Lehre
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Informatik (B.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Medien
Marketing & Digitale Medien (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Marketing & Digitale Medien (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Pflege & Digitalisierung (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Soziale Arbeit (B.A.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (berufsbegleitend) (Deutschland)
I:http://www.fom.de/ E:studienberatung@fom.de T:0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland
Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster
Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster
I:https://www.hbz-bildung.de/studium E:weiterbildung@hbz-bildung.de T:+49 251 705-4444 Echelmeyerstraße 1-2
48163 Münster
Deutschland
Hasso-Plattner-Institut
Hasso-Plattner-Institut
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Bachelor IT-Systems Engineering (Vollzeit) (Deutschland)
Ingenieurwissenschaften
Bachelor IT-Systems Engineering (Vollzeit) (Deutschland)
I:https://www.hpi.de E:studinfo@hpi.de T:+49-(0)331 5509-4808 Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2 - 3
14482 Potsdam
Deutschland
Hochschule für Gesundheit
Hochschule für Gesundheit
I:https://www.hs-gesundheit.de E:zsb@hs-gesundheit.de T:0234/77727-399 Gesundheitscampus 6 - 8
44801 Bochum
Deutschland
Hochschule Osnabrück
Hochschule Osnabrück
I:https://www.hs-osnabrueck.de E:servicedesk@hs-osnabrueck.de T:+49 541 969-0 Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Deutschland
International School of Management (ISM)
International School of Management (ISM)
Studiengänge
Wirtschaft und Management
B.A. Betriebswirtschaft Marketing & Communications (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
B.A. Betriebswirtschaft Tourism & Event Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
B.A. Business Administration International Management, Finance, Sales & Brand Management, Logistik Management, Data Analysis (berufsbegleitend) (Deutschland)
B.A. Global Brand & Fashion Management (Vollzeit) (Deutschland)
B.A. International Sports Management (Vollzeit) (Deutschland)
B.A. Marketing & Communications Management (Vollzeit) (Deutschland)
B.A. Tourism & Event Management (Vollzeit) (Deutschland)
B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics (Vollzeit) (Deutschland)
B.Sc. Betriebswirtschaft · International Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
B.Sc. Betriebswirtschaft · Logistik Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
B.Sc. Betriebswirtschaft Real Estate Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
B.Sc. Betriebswirtschaft Retail & Commerce (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
B.Sc. Finance & Management (Vollzeit) (Deutschland)
B.Sc. Information Systems (Vollzeit) (Deutschland)
B.Sc. International Management (Vollzeit) (Deutschland)
B.Sc. Real Estate Management (Vollzeit) (Deutschland)
B.Sc. Wirtschaftspsychologie (Vollzeit) (Deutschland)
Informations- und Telekommunikationstechnik
B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics (Vollzeit) (Deutschland)
B.Sc. Information Systems (Vollzeit) (Deutschland)
Rechtswissenschaften
LL.B. Business Law (Vollzeit) (Deutschland)
I:https://ism.de E:study@ism.de T:0800.4762255 Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Deutschland
Konrad-Adenauer-Stiftung
Konrad-Adenauer-Stiftung
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Studieren mit Stipendium Dein Weg zum KAS-Stipendium Erfolgreich studieren mit finanzieller Unterstützung, spannenden Leuten und thematisch vielfältigen Seminaren - das und vieles mehr bietet ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wer nach dem Abi an die Uni oder Fachhochschule möchte, gute Noten mitbringt und ehrenamtlich engagiert ist - im Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr, sozial oder politisch - ist bei uns genau richtig! Ein Stipendium bedeutet neben finanzieller Unterstützung auch ideelle Förderung in Form von zahlreichen Seminaren, persönlicher Betreuung am Hochschulort und einem starken Netzwerk. Neugierig geworden? Dann komm zu unserem Vortrag und erfahre, mehr zum KAS Stipendium und wie du dich darauf bewirbst. Stipendiaten und Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Schau einfach vorbei. Zu manchen großen Möglichkeiten braucht es nur einen simplen Impuls. Ein Stipendium kann auch für dich in Frage kommen. Lass es uns herausfinden :)
I:https://kas.de/stipendium E:stipendien@kas.de T:+49 26996 3853 Klingelhoferstraße 23
10785 Berlin
Deutschland
Münster School of Business der FH Münster
Münster School of Business der FH Münster
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft (Vollzeit) (Deutschland)
Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (berufsbegleitend) (Deutschland)
Betriebswirtschaft (dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
Betriebswirtschaft und Steuern (dualer Studiengang) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium) (Deutschland)
International Business & Management (Vollzeit) (Deutschland)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit) (Deutschland)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit) (Deutschland)
I:https://www.fh-muenster.de/msb E:lena.barnard@fh-muenster.de T:0251 83-65611 Corrensstraße 25
48149 Münster
Deutschland
NHL Stenden University of Applied Sciences
NHL Stenden University of Applied Sciences
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Business Administration (Vollzeit) (Niederlande)
Creative Business (Vollzeit) (Niederlande)
European Studies (Vollzeit) (Niederlande)
Hotel Management (Vollzeit) (Niederlande)
International Business (Vollzeit) (Niederlande)
Leisure and Events Management (Vollzeit) (Niederlande)
Logistics Management (Supply Chain Management) (Vollzeit)
Marketing Management (Vollzeit)
Tourism Management (Vollzeit) (Niederlande)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Communication & Multimedia Design (Vollzeit) (Niederlande)
Information Technology (Vollzeit) (Niederlande)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Communication & Multimedia Design (Vollzeit) (Niederlande)
Soziale Arbeit (Vollzeit) (Niederlande)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Creative Business (Vollzeit) (Niederlande)
European Studies (Vollzeit) (Niederlande)
Hotel Management (Vollzeit) (Niederlande)
International Business (Vollzeit) (Niederlande)
Leisure and Events Management (Vollzeit) (Niederlande)
Tourism Management (Vollzeit) (Niederlande)
Medien
Creative Business (Vollzeit) (Niederlande)
Pädagogik und Lehre
Grundschullehramt (Vollzeit) (Niederlande)
International Teacher Education for Secondary Schools (ITESS) (Vollzeit) (Niederlande)
Internationales Grundschullehramt (ITEps) (Vollzeit) (Niederlande)
Kreativtherapie (Vollzeit) (Niederlande)
Soziale Arbeit (Vollzeit) (Niederlande)
Sprach- und Literaturwissenschaften
International Business (Vollzeit) (Niederlande)
Medizin und Gesundheit
Kreativtherapie (Vollzeit) (Niederlande)
I:https://www.nhlstenden.com/de E:studentinfo@nhlstenden.com T:+31 58 244 12 59 Rengerslaan 8-10
8917 DD Leeuwarden
Niederlande
Plasma Service Europe GmbH - Standort Münster
Plasma Service Europe GmbH - Standort Münster
In den MÜNSTER ARKADEN stehen für die Blutplasmaspende in unserem modernen Zentrum 31 bequeme Spenderliegen für dich bereit. Professionell betreut wirst du von unserem freundlichen und engagierten Team aus Ärzten und Medizinischen Fachangestellten.
I:https://plasmaservice.de E:sebastian.witte@biotest.com T:0251 1337300 Ludgeristraße 100
48143 Münster
Deutschland
Polizeipräsidium Münster / Polizei NRW
Polizeipräsidium Münster / Polizei NRW
I:https://muenster.polizei.nrw/personalwerbung-1 E:personalwerbung.muenster@polizei.nrw.de T:0251 275 3333 Weseler Straße 264
48151 Münster
Deutschland
Saxion University of Applied Sciences
Saxion University of Applied Sciences
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Applied Computer Science (Vollzeit) (Niederlande)
Creative Media & Game Technologies (Vollzeit) (Niederlande)
Electrical and Electronic Engineering (Vollzeit)
Information and Communication Technology - Software Engineering (Vollzeit)
Ingenieurwissenschaften
Applied Computer Science (Vollzeit) (Niederlande)
Electrical and Electronic Engineering (Vollzeit)
Fashion and Textile Technologies (Vollzeit) (Niederlande)
Information and Communication Technology - Software Engineering (Vollzeit)
Mechanical Engineering (Vollzeit)
Mechatronics (Vollzeit)
Kunst und Musik
Creative Media & Game Technologies (Vollzeit) (Niederlande)
Medien
Creative Media & Game Technologies (Vollzeit) (Niederlande)
Wirtschaft und Management
Fashion and Textile Technologies (Vollzeit) (Niederlande)
Hotelmanagement (Vollzeit) (Niederlande)
International Business (Vollzeit) (Niederlande)
International Finance and Accounting (Vollzeit) (Niederlande)
International Human Resource Management (Vollzeit) (Niederlande)
Tourism Management (Vollzeit) (Niederlande)
Medizin und Gesundheit
Physiotherapie (Vollzeit) (Niederlande)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Social Work (Teilzeit, berufsbegleitend)
I:https://www.saxion.edu E:internationaloffice@saxion.nl T:0031880193789 M.H. Tromplaan 28
7500 KB Enschede
Niederlande
Senkrechtstarter
Senkrechtstarter
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Durchstarten für Deine Zukunft! Das Studienpatenschaftsprogramm SENKRECHTSTARTER stellt sich vor. Du… • kannst Dir gut vorstellen zu studieren, aber hast noch viele Fragen? • wünschst Dir Beratung, welches Studium zu Deinen Interessen passen könnte? • möchtest wissen, wie der Alltag von Studierenden aussieht? • kennst nur wenige Leute in Deinem Umfeld, die sich mit Unis und Co. auskennen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Das Angebot der Initiative SENKRECHTSTARTER richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerade vor ihrem Schulabschluss stehen und sich mit dem Gedanken beschäftigen, ein Studium zu beginnen. Wir sind ein deutschlandweites Studienpatenschaftsprogramm mit dem Ziel, Studieninteressierte durch Patenschaften auf ihrem Weg an die Hochschulen zu begleiten. Unser Vortrag stellt die Idee von SENKRECHTSTARTER näher vor und zeigt die Vorteile einer individuellen und fachbezogenen Patenschaft mit erfahrenen Studentinnen und Studenten, die Dir bei allen Fragen und Entscheidungen zum Thema Studium – wie Studienwahl, Bewerbung oder Finanzierung – beratend zur Seite stehen Paten und Patinnen des Programms
Das Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter richtet sich an alle Interessierten, besonders an angehende Erstakademiker und angehende Studierende mit Zuwanderungsgeschichte.
I:http://www.senkrechtstarter.org E:senkrechtstarter@kas.de T:+ 49 30 26996-3721 Klingelhöferstraße 23
10785 Berlin
Deutschland
Studienstiftung des deutschen Volkes
Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Studienstiftung ist Deutschlands größtes und ältestes Begabtenförderungswerk. Wir fördern rund 12.500 leistungsstarke und engagierte Studierende und Promovierende unabhängig von politischen, weltanschaulichen und konfessionellen Vorgaben. Komm an unserem Stand vorbei um mit Stipendiat:innen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Förderung zu erfahren.
I:https://www.studienstiftung.de E:info@studienstiftung.de T:+49 (0) 228 82096-0 Ahrstraße 41
53175 Bonn
Deutschland
weitere Aussteller

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Ein Tag für deine Studienorientierung
Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Bachelor Messe. Wir freuen uns auf dich!

Vorträge auf der Messe

09:30
-
10:00
09:30 - 10:00 Uhr
09:30 - 10:00
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Der Weg zum Wunschstudium
Torben Brinkema – Diplom-Journalist, Pressesprecher und stellvertretender Geschäftsführer medXmedia Consulting weitere Informationen
Vortragsdetails
10:10
-
10:40
10:10 - 10:40 Uhr
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Durchstarten für Deine Zukunft! Das Studienpatenschaftsprogramm SENKRECHTSTARTER stellt sich vor.
Paten und Patinnen des Programms - Senkrechtstarter
Vortragsdetails
10:50
-
11:20
10:50 - 11:20 Uhr
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Studieren mit Stipendium Dein Weg zum KAS-Stipendium
Stipendiaten und Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung - Konrad-Adenauer-Stiftung weitere Informationen
Vortragsdetails
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Bildung der Zukunft – Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Erfahre warum ein Fernstudium genau das Richtige für dich ist.
Jan Hölscher / Nina Leidigkeit - Fernstudium Direkt
11:30
-
12:00
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Abi und was dann? - Berufsberatung mit Hilfe einer Denkstil-Analyse Studienwahl
Jan Untiedt weitere Informationen
Vortragsdetails
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Dein Weg Richtung Karriere - Managementstudium an der CBS! #creatingtomorrow
Lidia Gusev - CBS International Business School
Vortragsdetails
12:10
-
13:10
12:10 - 13:10 Uhr
12:10 - 13:10
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Tipps und Tricks für die Studienwahl der eigenen Kinder
Torben Brinkema – Diplom-Journalist, Pressesprecher und stellvertretender Geschäftsführer medXmedia Consulting weitere Informationen
Vortragsdetails
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Der Weg zum Wunschstudium
Torben Brinkema – Diplom-Journalist, Pressesprecher und stellvertretender Geschäftsführer medXmedia Consulting weitere Informationen
Vortragsdetails

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Bachelor Messe. Wir freuen uns auf dich!

Nach der Messe

... hast du einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten ... hast du alle Infos rund um Studienwahl, Bewerbung und Finanzierung ... weißt du, welche Fachrichtung zu dir passt ... weißt du, welche Uni oder FH das passende Angebot für dich hat ... hast du Tipps und Infos von Expert*innen ... hast du deine Fragen geklärt ... weißt du, was deine nächsten Schritte sind

Gewinnspiel „Abivegas“ - 250 € für eure Stufenkasse

Du feierst bald deinen Schulabschluss und möchtest noch ein bisschen Geld für die Stufenkasse sammeln?

Auf der Bachelor Messe kannst du dich über deine Studienmöglichkeiten informieren, von Expert*innen beraten lassen und an Vorträgen rund um die Themen Studienwahl, Finanzierung und Karrierechancen teilnehmen.

Also mach mit deinen Freund*innen einen Ausflug zur Bachelor Messe. Nutzt die Möglichkeit, um eure Zukunft in Angriff zu nehmen, euch inspirieren und informieren zu lassen und dabei noch Geld für eure Stufenkasse zu gewinnen.

Wir drücken dir die Daumen und freuen uns darauf, euch auf der Messe zu sehen!

Teilnahmebedingungen:

Komme mit mindestens zwei Leuten aus deiner Schule zur Bachelor Messe, meldet euch zusammen bis 14 Uhr an der INFO und zeigt eure Schüler*innen- und Personalausweise vor. Nehmt persönlich an der Verlosung um 15.30 Uhr teil und gewinnt mit etwas Glück 250 Euro!

Hinweise:

  • Das Gewinnspiel findet in der Zeit vom 04.11.2023 bis zum 28.01.2024 statt. Teilnahme ist an allen Messestandorten in Deutschland in diesem Zeitraum möglich.
  • Die Gewinner*innen werden von der border concepts GmbH (Messeveranstalter) auf der Messe kontaktiert. Der Gewinn wird persönlich gegen Vorlage einer Empfangsbestätigung überreicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Impressionen

FAQ

Für wen ist die Bachelor Messe gedacht?

Die Bachelor Messe richtet sich an alle, die sich über das Bachelorstudium informieren möchten. Du bist Schüler*in der Oberstufe oder Abiturient*in? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du nach der Ausbildung und während deiner Berufstätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Berufswahl im Allgemeinen. Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten wertvolle Tipps.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Bachelor Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zu Studienwahl, Studium und allem drum herum weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, wie du weiter vorgehen musst, um deinen Studienstart zu planen. Das gibt dir Sicherheit für diesen neuen Lebensabschnitt!

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung, Nebenjobs)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Herz kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob und was ich studieren will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Bachelorstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deine Berufswahl an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein Ticket, um die Messe zu betreten. Die Anmeldung und der Messebesuch sind kostenlos. Nach der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse erhältst du dein digitales Ticket. Der Vorteil der Anmeldung ist außerdem, dass du alle wichtigen Infos zur Messe, zu Aussteller*innen und Vorträgen per E-Mail bekommst. So bist du optimal auf den Messetag vorbereitet und verpasst keine Neuigkeiten. Du kannst dich jederzeit von den E-Mails abmelden.

Infos für Eltern

Kann ich mein Kind zur Messe begleiten? Muss ich mich anmelden?

Gerne kannst du dein Kind zur Messe begleiten. Viele Eltern nutzen diese Möglichkeit, um sich über das Thema Studium der eigenen Kinder zu informieren. Nachdem dein Kind sich zur Messe angemeldet hat, erhält es ein Ticket per E-Mail. In dieser E-Mail ist ein Link, um kostenlose Elterntickets dazu zu bestellen. Die Elterntickets gehen dann auch an die E-Mail Adresse deines Kindes. Jede*r Besucher*in der Messe benötigt ein eigenes Ticket. Der Messebesuch ist kostenlos.

Wie kann ich mein Kind bei der Studienwahl unterstützen?

Als Elternteil oder Vormund bist du eine wichtige Ratgeberin/ein wichtiger Ratgeber für dein Kind, wenn es um die Berufswahl geht. Dies ist ein wichtiges und aufregendes Thema am Ende der Schulzeit. Wenn du dich auch mit Themen wie Studienwahl, Hochschullandschaft, Bewerbung und Finanzierung beschäftigst, kannst du dein Kind optimal unterstützen, indem ihr gemeinsam die Rahmenbedingungen besprecht. Dies gibt deinem Kind zusätzliche Sicherheit bei der Planung dieses neuen Lebensabschnitts.

Welche Informationen erhalte ich als Elternteil auf der Messe?

Die Studienlandschaft ändert sich stetig. Durch den Besuch der Messe erhalten Eltern wertvolle Informationen zur aktuellen Situation für Studierende. Wie läuft ein Studium ab? Was sind die Perspektiven? Wie kann man das Studium finanzieren? In unserem Eltern-Vortrag werden alle Fragen geklärt, die sich insbesondere Eltern stellen. Unsere Expert*innen stehen auch gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. An den Messeständen informieren die Unis und FHs persönlich zu ihrem Studienangebot, späteren Karrieremöglichkeiten, dem Campus-Leben und Bewerbungsverfahren.

Anreise

Adresse

Mensa am Ring
Domagkstraße 61
48149 Münster

Anreise mit dem ÖPNV:

Bus: Linie 1 (Roxel), 5 (Nienberge), 11 (Gievenbeck) oder 34 (Ringlinie) ab Hauptbahnhof Busstation B2 bis Haltestelle P+R Coesfelder Kreuz. Die Haltestelle befindet sich direkt an der Mensa.

Anreise mit dem PKW:

PKW können direkt neben der Mensa im Parkhaus (Domagkstraße 61) kostenfrei geparkt werden.

Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
BACHELOR AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938260
Emesse@bachelor-and-more.de

Medienpartner

Logo - Studentenstoff
Logo - WiWi online